Zwölferkofel 3.094m |
Croda dei Piani 2.658m |
Croda A. Berti 3.029m |
Cima d'Auronza 2.914m |
Paternkofel 2.744m |
Passportenkofel 2.701m |
Cima dei Preti 2.706m, 34km |
Croda Bianca 2.841m |
Cimon del Froppa 2.932m |
Paternsattel 2.454m |
Marmarole |
Monticello 2.803m |
Preußturm 2.700m |
Punta di Frida 2.792m |
Kleine Zinne 2.792m |
Große Zinne 2.999m |
Westl. Zinne 2.973m |
Punta Nera 2.847m |
Civetta 3.220m |
Pala di San Martino 2.982, 55km |
Piz Popena 3.152m |
Monte Cristallo 3.221m |
Cima di Mezzo 3.154m |
Tofana di Rozes 3.225m |
Tofana di Mezzo 3.244m |
Tofana di dentro 3.238m |
Katzenleitenkopf 2.252m |
Conturinesspitze 3.064m |
Rienztal |
Lavarella 3.055m |
Hohe Gaisl 3.146m |
Kl. Gaisl 2.859m |
Gr. Rautkofel 2.826m |
Schwabenalpenkofel 2.687m |
Schwalbenkofel 2.873m |
Südl. Bullköpfe 2.848m |
Nördl. Bullköpfe 2.817m |
Hochebenkofel 2.905m |
Schneebiger Nock 3. 358m |
Haunold 2.966m |
Toblinger Knoten 2.617m |
Wiener Turm 2.892m |
Dreischusterspitze 3.145m |
Schusterplatte 2.957m |
Altenstein 2.919m |
Innichriedlknoten 2.891m |
Langlahnspitze 2.770m |
Schöntalhöhe 2.635m |
Eisenreich 2.665m |
Pfannspitze 2.678m |
Altensteintal |
Sextener Rotwand 2.965m |
Einserkofel 2.698m |
Elferkofel 3.092m |
Östl. Obernbacherspitze 2.635m |
Zsigmondykopf 2.998m |
Mittlere Obernbacher Spitze 2.635m |
Hochbrunnerschneid 3.046m |
Büllele Joch 2.528m |
Zwölferkofel 3.094m |
Hier nun die Fortsetzung und der Höhepunkt unserer Skitour von Sexten durch das Altensteintal auf den Sextner Stein, siehe auch Bild 18800. Am Gipfel angekommen waren wir überwältigt von der Rundumsicht auf all die Dolomitengipfel, auf die nahen Sextner Granden und zuvorderst und direkt vis a vis auf die 3 Zinnen Nordwände! Getoppt wurde die Szenerie vom Himmel aus zerissenen Wolkenfetzen und Föhnlinsen, denn der kräftige warme Nordföhn hatte die noch in der früh geschlossene Wolkendecke zerissen und zumeist aufgelöst.
Das sind die Momente, von denen wir Bergsteiger und 'Panoramisierer' träumen und wenn wir sie dann erlebt haben danach wochenlang davon zehren :-)) Die 18 RAW Ausgangsbilder des Panoramas wurden mit meiner Nikon D90 aufgenommen. Weitere Daten: Bremmweite 42mm, ISO200, f/16, 1/250s. Zusammengesetzt mit Panoramastudio, geringfügig nachbearbeitet mit Photoshop. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Da passt einfach alles.
Super gelungen!
lg, Patrick
_______________________####
______________________######
______________________######
_____________________#######
____________________########
____________________#######
___________________#######
__________________########
_________________########
_______________##########
_______________##########
______________############_____#####
_____________########################
____________#########################
___________##########################
__________###########################
_________###########################
_________#############################
___###################################
######################################
######################################
####################################
#####################################
#####################################
#####################################
###################################
####################################
###################################
##################################
################################
#########___________########
LG Hans
Unique moment,you were lucky.
Love the Toblinger Knoten much more than the Tre Cime in the picture.
Somehow,more significant. Maybe the reason is the light and the shadow...
Nice view!
All the best!
Misi
Gruss
Herzlichst Christoph
LG
dirk
lg Fredy
Gruss
Gerhard.
LG, Toni
Kommentar schreiben