Schön, für die Leute die an einem Werktag frei haben.
Irritieren tut evtl. der Horizont, er führt bedingt durch den Winkel von 140°, an beiden Enden ins Tiefland. Auf dem Sämtiser See erkennt man schon den gefrorenen Wasserspiegel.
Die Schärfe, da bin ich z.Zt. ganz aus dem Häuschen - was gut ist und was schlecht. Zur Sicherheit habe ich ein paar Rohpanos bereit ( :- ))
Vorerst nur rudimentäre Beschriftung.
29 hochformat, Stativ, 40 mm Fix-Objektiv, f 8, 1/640 sek. ISO 100.
PTGui pro 9. PSE 8,0
Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Thomas Büchel, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Martin Hartmann, Walter Huber, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Wolfgang Schmähling, Christoph Seger, Sieber Toni, Lukas R. Vogel, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Liebe Grüsse
Gerhard.
Gruss
Regards Christoph
Verarbeitungsschärfe ist ein anderes Kapitel, da lasse ich mich wie oben schon erwähnt, eines Besseren belehren.
Liebe Grüsse und Danke
Walter
fein, dass du online bist. Was Geir unter Umständen bemängelt ist, dass man - wenn man recht nahe an den Bildschirm geht, was natürlich nicht so schlau ist, den "Eindruck" haben könnte, dass alles unscharf ist, d.h. "verwackelt" ist, was ich persönlich aber für SEHR falsch halte. Die Schärfe ist für mich sehr gut, eher vielleicht sogar an der oberen Grenze.
LG Christoph
ich seher hier auch keine Unschärfe. Ich denke das sie, bis auf den Nahteil (links der Weg) an dem sie wie Christoph auch sagt an der oberen Grenze liegt, perfekt getroffen ist. Den "Nuller" kann ich nicht nachvollziehen.
LG Hans
@Geir - what is your problem? Zero stars for this one is totally absurd.
Gruss Walter
Sehr schön!
Gruss Danko.
Herzliche Grüße und einen schönen Restsonntag,
Hans-Jörg
Kommentar schreiben