Dieser breite Grat zwischen dem Matter- und dem Saaser Tal
von der Grächener Hannigalp (2100m) zum Wannehorn (2600m) hat es wahrlich in sich:
Man wandert inmitten einer traumhaften Landschaft
und panoramisieren kann man sitzend auf den zahlreichen Ruhebänken, die dazu einladen!
Aufpassen muss man dabei höchstens,
dass man nicht allzu lange darauf verweilt und die letzte Gondel verpasst,
aber auch dies liesse sich verkraften,
denn in gut 1 Std. erreicht man von der Hannigalp durch einen Märchenwald Grächen,
das mit dem treffenden Slogan wirbt: "Grächen - ein Märchen!"
13 HF-Aufnahmen mit f/6,8, 1/600s, 100 ISO, 36mm (KB)
Blickwinkel ca. 300° Richtung N, CH-Koord. 633.490/116.440
Michael Bodenstedt, Thomas Büchel, Hans Diter, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Giovanni Rovedatti, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
aber der "deutliche Abfall" ist wegen der Distanz nicht so erheblich, wie man meint:
Gemäss AdS (digital. Atlas der CH) liegt auf der Ebene des Rinderhorns (3448m) in 28km Distanz ungefähr das Finsteraarhorn (4274m) in 42km Distanz,
danach deutlich tiefer der Galenstock (3586m) in 62km Distanz
und ganz rechts aussen das Almagellhorn (3327m) in 15km Distanz wieder etwas höher!
lg Fredy
Lg Hans
Kommentar schreiben