Am 4.04 auf dem Viererkar und das zu Dritt...
Es war trotzdem eine wunderschöne Skitour von Mittenwald aus und meine erste diesen Winter.
Rauf ging es recht steil und meist auf griffigen Fellen, herunter auf den "Kurzen" mit richtig viel Spaß. Nur die Kondi "half mir öfter" die schöne Aussicht, beim Sauerstoffschnappen zu genießen :)
5 QF-Aufnahmen, 1. 1/500 f22 16mm (KB) ISO 100 12:41 Uhr, Öffnung 276º x 87º nach Hugin
Hier noch ein Auszug von tourentipp.de, auf Christoph's Frage hin:
Schwierigkeit: Eine mittelschwere Skitour, die sich in einer wahrlich spektakulären Felskulisse abspielt. Aber auch skifahrerisch hat die Tour einiges zu bieten, obwohl der erste Teil auf einer Forststraße verläuft. Die Hänge ab der Talstation der Materialseilbahn (im Frühjahr ist hier meistens die Schneegrenze) bis zur Scharte sind dann durchgehend steil und ohne Flachstück. Bis zum Abzweig bei der Dammkarhütte verläuft die Tour auf der markierten „Freeride“ Piste. Die insgesamt 7 km lange Abfahrt von der Bergstation der Karwendelbahn durch das Dammkar wird seit 1999 nicht mehr präpariert, aber von der Lawinenkommission überwacht und bei sicheren Verhältnissen geöffnet. Vorsicht vor Steinschlag und Schneerutschen aus den Wänden!
Bei der Beschriftung bin ich mir nicht ganz sicher, eventuell sind da noch Fehler. Vielleicht kann mir da ein Ortskundiger unter die Arme greifen, ich werde aus der U.Deuschlegrafik nicht schlau.
Mein herzliche Dank an dieser Stelle an U. Deuschle :)
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Paul Chater, Hans Diter, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Dietrich Kunze, Christian Mittermair, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Walter Schmidt, Christoph Seger, Andreas Starick, Sieber Toni, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Ein optimal genutzter freier Tag !!
ja, ja - die Kondi - der beste Freund des Gebirgs-Fotographen (oder was glaubst du, warum ich den Jörg nur von hinten fotographieren könnte ...).
Ein schöner Tiefblick und eine Frage zur Tour. Ich kenne mich da ja nicht aus und der Blick auf das GoogleMaps Bild zeigt, wie steil das alles ist. Aufstieg durch das schöne nach Osten geöffnete Schotterkar? Abfahtr ebendort? Schon firnig gewesen??
Herzlichst Christoph
Und siehe da! Geschickt den Vordergrund mit eingesetzt!
Super!
Gruss Walter
lG,
JE
Lg Hans
LG,
Andreas
Kommentar schreiben