Die Tage um den 10. Dezember herum sind die Tage des frühesten Sonnenuntergangs, sehr früh am Tag verschwindet die Sonne hinter dem Horizont. Bereits an Weihnachten ist es abends schon wieder 2 Minuten länger hell, wenngleich erst dann kurz zuvor der kürzeste Tag erreicht wird.
Die Schneelage lässt kaum auf Dezember vermuten. Wohl aber die Temperaturen. Es war sehr eisig und wir traten fast fluchtartig den Abstieg an.
Nikon D800
Tamron SP 1.8/35
20 HF
1/100
F/5
ISO 100
Mit Stativ und Nodalpunktadapter
Hochstativ Bushman Monopole auf ca. 2,5 Meter
Aufnahmezeit: 16:24 h
Sonnenuntergang: 16:24 h
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Arno Dietz, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Leonhard Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Werner Maurer, Ralf Neuland, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Adri Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Da ich nicht annehme, dass das die einizige Aufnahme an dem Abend war, bin ich natürlich neugierig, wieviele Vor- und Nachläufer du erstellt hast.
lg, Peter
VG
GE
@ Dieter: Naja... so 400 Pano-Einzelbilder kamen schon zusammen. Die zeige ich aber nicht alle...
@Arno: Yep... jetzt wo du es sagst: Auf dem Einzelbild in Originalauflösung kann ich dich erkennen ;-)
Beste Grüße,
JE
kommt.
Ralf
LG Seb
Kommentar schreiben