Timmelsjoch im Hochsommer?   02035
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Timmelsjoch Pass-Straße
2 Sonklarspitze 3467 m
3 Schwarzwandspitze 3353 m
4 Königshofspitze 3137 m
5 Botzer 3251 m
6 Gürtelspitze 2858 m
7 Schneeberger Weißen 2961 m
8 Sprinzenwand 2899 m
9 Rinnerspitze 2824 m
10 Weißen 2833 m
11 Zirmaidspitze 2798 m
12 Hohe Kreuzspitze 2743 m
13 Hochwart 2609 m
14 Hochwart 2746 m
15 Karrenberg 2249 m
16 Alpler Spitze 2748 m
17 Hirzer 2781 m
18 Draunsberg 2776 m
19 Scheibkopf 2817 m
20 Grinolspitze 2754 m
21 Ebener First 3032 m
22 Seewerspitze 3286 m
23 Hochfirst 3403 m
24 Granatenkogel 3318 m
25 Königskogel 3015 m

Details

Aufnahmestandort: Südrampe Timmelsjoch (2350 m)      Fotografiert von: Alexander Von Mackensen
Gebiet: Ötztaler Alpen      Datum: 18.06.2022 gegen 14 Uhr
auf der Rückfahrt vom Gardasee wollte ich mich nicht mit Tausenden von Autofahrern in den Stau am Brenner stellen, also wählte ich eine alternative Route. Zeitgewinn ist das Timmelsjoch sicher nicht, aber ein Erlebnisgewinn der Extraklasse. Vor allem auf der Südtiroler Seite!

Was meine unguten Erwartungen noch übertroffen hatte, war die Schneelage im Hochgebirge: ein schneearmer Winter und ein viel zu trockenes und warmes Frühjahr hinterließen ihre Spuren. Noch vor der Sommersonnenwende schaute es aus, wie sonst Ende Juli - Anfang August, die beiden Nachbarpanos zeigen den erschreckenden Unterschied sehr deutlich! Wie es diesen Sommer den Gletschern gehen wird, brauche ich wohl nicht weiter vermuten ....

12 QF Aufnahmen mit Samsung NX30, Bildwinkel gut 200°. Nur leicht überarbeitet. Ohne Filter, freihändig. Beschriftung folgt.

Kommentare



Alexander Von Mackensen

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100