Splügenpass offen!   107966
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Splügenpassstrasse
2 folgt
3 Pizzo Groppera 2996 m
4 Stausee Lago die MonteSpluga

Details

Location: Monte Spluga (2112 m)      by: Walter Schmidt
Area: Adula/Tamina Alpen      Date: 21.5.2010
Wer Lust hat den schwindenden Winter noch einmal zu sehen, ist hier eingeladen. Ich wollte ein Stück dem Pizzo Tambo hinauf. Es herrschte aber Sturm und Bewölkung.
Hundert Meter tiefer, der erste Ort in Italien, begann die ersten Gäste zu empfangen. Im Sommer ein besonderes Erlebnis.
Es gibt noch ein paar bekannte Bergnamen.

Comments

Hallo Walter

Herrliches Panorama (Dein Winterabschied?)
Klar zu erkennen, der Frühling ist auch dort oben nicht mehr aufzuhalten.

Sauber Details in natürlichen Farben.

Betreffend Matu werde ich dich noch anrufen, warte jedoch noch die Resonanz ab. Notfals machen wir ein 2-er Teffen.

Gruss Thomas
2010/05/22 23:25 , Thomas Büchel
...das Blau des Himmels ist faszinierend !!!
2010/05/22 23:43 , Jörg Engelhardt
Splügen ist schön.
Aber Matu ist näher.
Gruss von Walter H.
2010/05/23 00:21 , Walter Huber
@Thomas, Walter H. 
Ja gerne mach ich mit. Aber ab 14.6. bin ich einige Zeit weg!
Gruss Walter
2010/05/23 00:29 , Walter Schmidt
Bin von Bildern der großen Alpenpässe eigentlich immer fasziniert. Hier auch.
2010/05/23 12:31 , Arne Rönsch
Ein sehr schönes Saisonfinale, was nicht heisst, dass nicht noch mehr dieser Art folgen sollen. Der Schnee ist viell. einen Tick zu hell. Jedoch ist weißer Schnee besser als grauer. LG HJ
2010/05/23 15:13 , Hans-Jürgen Bayer
Sehr schön Walter, dein Pano.

L.G. v. Gerhard.
2010/05/23 21:15 , Gerhard Eidenberger
Die Wolken wie Watte im blauen Himmel gefallen mir besonders gut!
Geht es am 14.6. wieder in die Ost-Pyrenäen?
LG Jörg
2010/05/23 23:30 , Jörg Nitz
Sehr schönes Spätwinterpano mit dem typischen italienischen Dörfchen.
2010/05/24 16:49 , Adri Schmidt
Sehr interessanter Eindruck, in einem schönen Pano eingefangen. Aber "typisch italienisch" ist diese Ansammlung von (im Sommer) einigen Souvenir- und Getränkeläden in ansonsten leerstehenden grauen Militärbaracken Gottseidank nicht. Für mich eine der abstossendsten hochgelegenen Siedlungen der Alpen. VG Martin
2010/05/25 21:37 , Martin Kraus

Leave a comment


Walter Schmidt

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100