Hoher Weißzinn 3370m   208627
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 meine Lieblingskusine
2 Gr. Möseler 3479m
3 turnerkamm 3416m
4 Großvenediger
5 Dreiherrenspitze 3499m
6 Durreck 3135
7 Moosstock 3059m
8 Hochgall 3436m
9 Hoher Weißzinn 3370m
10 Hochfeilerhütte
11 Hochfeiler 3510m

Details

Location: Weißzinnt (3371 m)      by: Martin Steger
Area: Zillertaler Alpen      Date: 06.06.2010
Beim zeiten Anlauf haben wir den Sonnenaufgan beobachten können


Brennweite 12mm/ 12 Fotos
mit tokina 12-24er Scherbe, NIKON D300 aufgenommen.

Comments

Servus Martin,
das ist ein Pano nach meinem Geschmack.

LG Hans
2010/06/07 14:07 , Johann Ilmberger
...wahnsinn... da bleibt einem ja die Spucke weg!!!

Die Himmelsrichtungen würde ich nochmal überdenken, am 06.06. geht die Sonne nicht im Osten auf, die müßte irgendwo bei ca. 64° stehen....

lG,
JE
2010/06/07 14:28 , Jörg Engelhardt
Total super.
2010/06/07 14:34 , Wolfgang Dekassian
grandios - nun passt m.E. wirklich alles! Auch die einsetzende Schneeschmelze kann man im Vergleich mit dem Pano vom 23.5. gut verfolgen! Gratulation!
2010/06/07 17:18 , Michael Strasser
traumhaft schön
2010/06/07 17:47 , Uta Philipp
Perfekt! LG. Bruno.
2010/06/07 18:36 , Bruno Schlenker
Ich hoffe, Dein Spezl wußte, wo die Wächte anfängt!
Superschönes Panorama!!
Michael
2010/06/07 18:37 , Michael Bodenstedt
Traumhaft! 
Abgesehen von den der bereits angesprochenen Unstimmigkeit bzgl. der Himmelsrichtungen würde ich behaupten wollen, dass die korrekte Schreibweise des Berges "Hoher Weißzint" lautet. Mit einem n in der Mitte und einem t am Schluss.
2010/06/07 20:52 , Darius Müller-Wohlfahrt
neidisch... 
das Pano verinnerlicht...

mutig vom Steiger zu dieser Zeit
am Gipfel zu stehen und die Kamera zu richten
zu schauen in die Ferne und ewig weit
um den Aufgang der Sonne zu sichten und darüber zu berichten...

bin ganz hin und weg...
ein Danke für diese Aussicht von Jac

Ich würd mich nie trauen da oben auf der Kante rumzukrackseln, Hut ab.
2010/06/07 21:38 , Jacqueline Hubricht
GENIAL
2010/06/07 21:47 , Manfred Kostner
Das Panorama läßt keine Wünsche offen, die Sonne als strahlender Stern, die Mondsichel, eine Bergsteigerin, ein fotogenes Gipfelkreuz, atemberaubender Tiefblick rundherum, Nebelmeer - alles zu sehen von einen großen Gipfel in perfekter Qualität. Mich würde noch das Objektiv und die Brennweite interessieren. LG CHristoph
2010/06/07 21:51 , Christoph Hepp
rundherum perfekt 
und gradios!! LG Alexander
2010/06/08 09:02 , Alexander Von Mackensen
Kann mich dem Lob der anderen nur anschließen.
Einzig eine genauere Beschriftung hätte ich mir gewünscht, welche Bergnadeln der Dolomiten da zum Beispiel aus dem Nebel rausschauen...
2010/06/08 17:24 , Florian Kreß
Ein Traum! - LG, dirk
2010/06/09 10:38 , Dirk Becker
Traumhaft schönes Pano 
2010/06/11 13:23 , Adri Schmidt
WOW, sehr schön eingefangen und warscheinlich auch SEHR früh aufgestanden... :-)
2010/06/15 22:43 , Gabriel Mayr
Deine Lieblingskusine steht scheinbar am Rand der Ewigkeit, wenn sie, wie es scheint, auf der Wechte steht. Sonst kann ich mich nur dem Lob meiner vor Kommentatoren anschließen.

Behüt Dich Gott,

Christian
2010/06/16 17:00 , Christian Hönig
Geil, geil und nochmal geil!
2010/08/09 23:06 , Mario Ganner
WOW!!!!!!
2010/08/10 09:20 , Philipp Schlechter
sau gut, 
finde ich den grandiosen Sonnenaufgang.
mfg
Thomas
2010/08/13 12:03 , Thomas Pittelkow

Leave a comment


Martin Steger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100