Grießlspitze, 2830m |
Hoher Riffler, 3168m |
Freispitze, 2884m |
Kreuzjochspitze, 2919m |
Ruitelspitze, 2580m |
Vorderseespitze, 2889m |
Feuerspitze, 2852m |
Holzgauer (Lechtaler) Wetterspitze, 2895m |
Klimmspitze, 2464m |
Lechtal |
Wasserfallkarspitze, 2557m |
Urbeleskarspitze, 2632m |
Bretterspitze, 2608m |
Grubachspitze, 2100m |
Gliegerkarspitze, 2575m |
Noppenspitze, 2594m |
Kreuzkarspitze, 2587m |
Saldeinerspitze, 2036m |
Balschtespitze, 2499m |
Haldenspitze, 2220m |
Stallkarspitze, 2350m |
Westliche Rosskarspitze, 2292m |
Marchspitze, 2609m |
Großer Krottenkopf, 2656m |
Jochumkopf, 2337m |
Führenbergalpe, 1720m |
Kluppenkarkopf, 2355m |
Kleiner Rosszahn, 2312m |
Hochvogel, 2592m |
Leilachspitze, 2274m |
Rauther Tal |
Lachenspitze, 2126m |
Steinkarspitze, 2067m |
Rote Spitze, 2130m |
Schochenspitze, 2069m |
Kugelhorn, 2125m |
Sulzspitze, 2084m |
Litnisschrofen, 2068m |
Gaishorn, 2247m |
Krinnenspitze, 1999m |
Ponten, 2045m |
Vogelhörnle, 1882m |
Ronenspitze, 1990m |
Iseler, 1876m |
Krinnenalpe |
Kühgundkopf, 1907m |
Kühgundspitz, 1890m |
Spieser, 1649m |
Tannheimer Tal |
Haldensee |
Grünten, 1738m |
Wertacher Hörnle, 1695m |
Starzlachberg, 1583m |
Einstein, 1866m |
Schönkahler, 1690m |
Rote Flüh, 2108m |
Aufgenommen während eines Alpinski-Tages im Skigebiet Hahnenkamm in Reutte. Der Blick geht auf die "andere" Seite in´s Tannheimer Tal.
Panasonic Lumix DMC-TZ10 16 Hochformat-Aufnahmen, freihand 83mm kb, F6.3, 1/400, ISO80 Autopano 2 Camera Raw Photoshop Elements 7 U. Deuschle |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
herzlichst Christoph
LG Michael
LG, Toni
und wenn er schon so tolle Panos macht,
dann ist ihm auch ein Podestplatz sicher (;-)
lg Fredy
Gut gemacht bei diesem schon schrägen Licht!
Gruss Walter
Gruss von Walter
L.G. v.
Gerhard.
(eine meiner besonderen Freuden jeden Sonnenaufgang und jedes Morgenrot seit Jahren zu "bearbeiten" und mich daran zu erfreuen. Für einen der immer um 4 Uhr oder eher aufsteht und sehr zeitig im 3 km entfernten eigenen 1200m2 Gartengrundstück die Tiere füttert , die über 2000 Gebirgspflanzen versorgt und jetzt der dort wohnenden Katze eine warme Stube macht, kein Problem)
LG von Velten
PS zu den langen Überschriften mußte ich schmunzeln aber man kann ja seine persönliche Note pflegen... Obwohl literarisch betrachtet ja die Kunst in der kürze und den kurzen Sätzen liegt...
Leave a comment