Einsames Rosanin...   154152
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Seenock 2260 m
2 Vogelsang 2230 m
3 Rosaninalpe
4 Klölingnock 2178 m
5 Schladminger Tauern
6 Schilchernock 2270 m
7 Zugefrorener Rosaninsee 2049 m
8 Ochsenriegel 2282 m
9 Rosaninhöhe 2275 m
10 Hagleiten 2280 m
11 Kilnprein 2408 m
12 Hinteralmscharte 2132 m
13 Mühlbacher Nock 2273 m
14 Rosaninscharte 2075 m
15 Gr.Königstuhl 2336 m

Details

Location: Zwischen Rosaninsee und Königstuhlscharte (2100 m)      by: Gerhard Eidenberger
Area: Nockberge      Date: 26.10.2009
Servus liebe Freunde!

Nochmal ein Panorama aus der "Mottenkiste" :-)), keine Sorge die ist sowieso bald leer.

Habe noch einige unveröffentlichte Fotos von der Oktober-Tour (2009) auf den Großen Königstuhl in den Kärntner Nockbergen gefunden und daraus ein Panorama mit einsamer Stimmung, aber ohne Weitblick stricken können.

Der Naturpark Rosanintal und Rosaninsee schließt an den Nationalpark Nockberge an, liegt aber noch im Salzburger Lungau. Der Königstuhl bildet das Dreiländereck Salzburg, Kärnten und Steiermark.

Ausgehend von der Mehrlhütte am Schönfeld geht man südostwärts in das von Mäandern des Kremsbaches durchzogene von einem eiszeitlichen Gletscher geformte Rosanintal, das unter Naturschutz steht. Vorbei an Esslalm, Rosaninalm geht es dann durch lichten Lärchenwald Richtung Süden aufwärts zum Rosaninsee, daran vorbei steil hinauf zur Königstuhlscharte und von dort auf den Gipfel des Gr.Königstuhls. Das Kreuz ist von hier schon sehr schön sichtbar.

Diese Seite wird weniger begangen, weil es von der anderen Seite (Nockalmstrasse - Eisentalhöhe) wesentlich kürzer ist. Und sieht nebenbei wie eine Landschaft in Skandinavien aus...

Liebe Grüsse

Canon Powershot G10, 7 RAW-Querformatbilder, freihändig,
ISO 80, 1/800s, F/6, Brennweite: 6 mm (28 mm KB),
Blickwinkel: 250°,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp,
Orig.datum u. -zeit: 26.Oktober 2009, 13:55 Uhr MEZ (1.Bild).

Comments

Hallo Gerhard, toll was da alles zum Vorschein kommt. Top Panorama mit herrlicher Schärfe.
Gruss
2011/03/11 18:49 , Thomas Büchel
Gerhard, was mir gefällt, ist, daß es ein Panorama "mit einsamer Stimmung" ist und Du es so mit Deinen Bildern erstellt hast, wie Du es so schön beschrieben hast. Vielleicht könnte es im Inneren noch etwas mehr Struktur zeigen. Aber der schattige Kamm des Gr. Königstuhls ist gerade richitg so.
Was mir nicht gefällt, ist die Androhung des Wiederrausfliegens - wohl, weil ich die Kringelchen nicht verstehe.
2011/03/11 19:45 , Heinz Höra
@Heinz: Könntest du bitte etwas genauer definieren, wo im Inneren dir die Struktur fehlt. :-)) Außerdem habe ich die Rausschmissandrohung entfernt.

Sei gegrüßt
vom Gerhard.
2011/03/11 20:07 , Gerhard Eidenberger
sehr schön!
2011/03/11 20:58 , Uta Philipp
Schön mit der Hochfläche im Vordergrund. Und immer noch verweigere ich mich den Mottenkugeln. LG Robert
2011/03/11 21:18 , Robert Viehl
wunderschön!
2011/03/11 22:14 , Danko Rihter
Finde es recht für vier Sterne!
Gruss Walter
2011/03/11 23:00 , Walter Schmidt
Farblich und landschaftlich sehr schön. Erinnert mich ein bisschen an nordische Landschaften. LG. Bruno.
2011/03/12 13:38 , Bruno Schlenker
Gerhard, ich meinte die felsübersäte Fläche, die mir nicht scharf genug wiedergegeben schien. Aber im nachhinein muß ich meine Meinung revidieren.
2011/03/12 22:36 , Heinz Höra
sehr schön, das passt auch zur derzeitigen geringen Schneelage. LG Alexander
2011/03/13 16:46 , Alexander Von Mackensen
sehr schön, das passt auch zur derzeitigen geringen Schneelage. LG Alexander
2011/03/13 16:46 , Alexander Von Mackensen
Servus Gerhard!

Wunderschön - dieses braun-weiß der Nockberge! Ein wunderschönes Fleckchen Erde toll von Dir eingefangen!

Lg, Kathrin
2011/03/13 20:54 , Kathrin Teubl
Einsame Landschaft mit Weite und schönen Farben. Gefällt mir sehr gut.
LG Manfred
2011/03/13 21:59 , Manfred Hainz
Ein Panorama zum genießen!
LG, Toni
2011/03/16 09:06 , Anton Theurezbacher
Danke, Danke, 
nochmals Allen für die lieben Kommentare und Bewertungen, das freut mich sehr.

Liebe Grüsse vom Gerhard.
2011/03/16 16:28 , Gerhard Eidenberger

Leave a comment


Gerhard Eidenberger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100