Wir haben diese Traumwetter genutzt und sind mit dem Auto zur Auronzohütte gefahren. Von dort Zustieg in die Schrte zwischen der Grossen und der Westlichen Zinne. Aufstieg über den Normalweg. Jetzt habe ich das "Trio" komplett in meinem Tourenbuch.
Panorama aus 12 Hochformatbildern bei 33mm Brenweite (KB) und etwa 300°. Aufgenommen mit Nikon D200 und Nikkor 24-70 f2,8 im RAW-Format, bearneitet in Lightroom und CS5 und gestitcht mit Panoramastudio.
Christian . B., Hans-Jürgen Bayer, Valentino Bedognetti, Michael Bodenstedt, Alvise Bonaldo, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Stefano Caldera, Reinhard Drescher, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Jochen Gerlach, Manfred Hainz, Thomas Hansen, Fredy Haubenschmid, Christoph Hepp, Leonhard Huber, Stefan Huber, Walter Huber, Johann Ilmberger, Wilfried Malz, Gianluca Moroni, Daniel Mürbe, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Manfred Schuster, Christoph Seger, Michael Strasser, René Tessaro, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl, Jens Vischer
|
 |
Comments
LG Michael
LG Jörg
Herzlichst Christoph
Ciao, Alvise
Manfred dein Pano hier ist erstklassig. Die Nordwand der großen Zinne hast du super mit eingebaut.
LG Hans
Glückwunsch zum Dreier, Manfred!
L.G. v.
Gerhard.
Gruß Klaus
lg Fredy
LG, Toni
Endlich mehr Gefühl und Vorstellungskraft für dieses schöne, bizzare Gebirge.!
Nun kann ich sagen, bei Deinem fantastischen Pano, ahaaa! ( :- ))
Z.B. wusste ich nicht, dass die "Dreizinnenhütte" eine knappe Stunde entfernt liegt. (Stand letzte Woche vor verschlossenen Türen. Revisione!)
Gruss Walter
Leave a comment