Ein Halbmond   23735
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Buchbergkogel
2 Meßnerin
3 Thalerkogel
4 Trenchtling-Hochturm
5 Grießmauer
6 Sonnschien
7 Seemauer

Details

Location: Allakogel (1640 m)      by: Werner Maurer
Area: Hochschwabgruppe      Date: 21 01 2012
Ein Halbmond als Gipfelsymbol, das muss ich hier zeigen - obwohl das Panorama wetterbedingt recht kurz und auch eintönig geworden ist. Seht es bitte als Pano mit dokumentarischem Wert an. Sollten wir noch einmal schöneres Wetter bekommen, kann ich ja noch ein Pano machen und es hier präsentieren.
Kurz zur Geschichte des Halbmondes: Vor einigen Jahren waren Nationalratswahlen in Österreich und ein Vertreter einer pol. Partei hat in der Öffentlichkeit über Halbmode auf Berggipfeln geschimpft, die es ja schon überall geben sollte. Den Beweis ist er aber schuldig geblieben. Nun, es gibt zumindest einen Halbmond und der steht am Allakogel - mit der Inschrift Alla(h) ist groß, 1640m.
Aufgestellt wurde er 2003 und der Gipfel freut sich im Winter über regelmäßigen Besuch.
8 HF - Aufnahmen
TV1/500
AV 7,1
15mm, ISO 100

Comments

Dann stimmt die Aussage vom H.C. also doch, habs für ein Gerücht gehalten :-))

L.G. v.
Gerhard.
2012/01/23 01:23 , Gerhard Eidenberger
Tatsächlich ... LG Kathrin
2012/01/23 16:40 , Kathrin Teubl

Leave a comment


Werner Maurer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100