Weiße Seen und gelber Himmel   144723
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Flieger, keine Leuchtrakete ;-)
2 Wolfskopf, 1526m
3 Hochrieskopf, 1470m
4 Görgeleck, 1429m
5 Große Klammspitz, 1924m
6 Feigenkopf, 1867m
7 Grubenkopf, 1847m
8 Firstberg, 1784m
9 Kesselwand, 1784m
10 Vorderscheinberg, 1827m
11 Hochplatte, 2082m
12 Geiselstein, 1881m
13 Gumpenkarspitze, 1918m
14 Krähe, 2010m
15 Gabelschrofen, 1989m
16 Illasbergsee
17 Niederstraußberg, 1877m
18 Ahornspitze, 1784m
19 Branderschrofen, 1879m
20 Säuling, 2047m
21 Pilgerschrofen, 1759m
22 Forggensee
23 Thaneller, 2341m
24 Bucht bei Schwangau-Brunnen
25 Rintljoch, 2166m
26 Gabelspitze (Heiterwand), 2581m
27 kleine, hereinragende Landzunge bei Schwangau-Brunnen
28 Muttekopf, 2774m
29 Galtjoch, 2109m
30 Knittelkarspitze, 2376m
31 Dürrekopfspitze, 2157m
32 Neualpspitze, 2143m
33 hier leicht rechts weiter bis Füssen
34 Blachenspitze, 1965m
35 Hählekopf, 1760m
36 Gehrenspitze, 2163m
37 Kellespitze, 2238m
38 Karretschrofen, 2034m
39 Große Schlicke, 2059m
40 Vilser Kegel, 1831m
41 Sefenspitze, 1948m
42 Sebenspitze, 1935m
43 Rossberg, 1945m
44 Brentenjoch, 2000m
45 Aggenstein, 1985m
46 Breitenberg, 1838m
47 Kühgundkopf, 1907m
48 Forggensee, rechts weiter zur Staustufe
49 Schönkahler, 1690m
50 Ächsele, 1525m
51 Kienberg, 1536m
52 Zwieselberg, 1055m
53 Roßhaupten
54 Auerberg, 1055m

Details

Location: Illasberg (830 m)      by: Robert Viehl
Area: Ammergauer Alpen      Date: 18. Februar 2012
Durch eine blöde und langwierige Fußverletzung bin ich gerade auf kleine Touren/Wanderungen beschränkt.
Hier nutzte ich den sonnigen Samstagnachmittag zu einer Wanderung mit den Schneeschuhen auf und rund um den Illasberg, der eigentlich nur ein Hügel ist.
Nachdem ich ziemlich am Start der Tour schon hier heroben war und dann später unten am Forggensee und Illasbergsee herumstapfte, bin ich, weil ein schöner Sonnenuntergang abzusehen war, nochmal hinauf, um das Farbenspiel von gelb nach rot zu genießen.
Man kann nur froh sein, dass die Sonne dann doch entgültig untergeht, sonst würde ich dort jetzt noch stehen ;-).

Panasonic Lumix DMC-FZ38
28 Hochformat-Aufnahmen, freihand
87mm kb, F8, 1/50, ISO80
Autopano 2.5
Camera Raw
Photoshop Elements 7
U. Deuschle

Comments

Erstmal vorweg: Das Bild ist wunderschön. Jedenfalls der Höchstwertung würdig!
Nachdem ich mir in solchen Dingen nie sicher bin, formuliere ich meine "Kritik" als Frage: Kann es sein, dass der See nach links ausläuft?
Fredy wird jetzt vermutlich lachen, weil "mein" See (der Bodensee) bei meinen Bilder IMMER ausläuft ...
Gruß
Michael
2012/02/19 20:00 , Michael Bodenstedt
Hallo Michael, in der Tat wird der Forggensee über die Wintermonate geleert um für das Schmelzwasser gerüstet zu sein. Daran bin aber nicht ich Schuld. Man sieht hier nicht um´s Eck, der See geht nach rechts weiter in Richtung Füssen.
LG Robert
2012/02/19 20:31 , Robert Viehl
Das warme Licht tut gut in der eisigen Landschaft. LG Franz
2012/02/19 20:44 , Franz Kerscher
Wunderschöne Stimmung Robert!!

Gruss
Gerhard.
2012/02/19 21:19 , Gerhard Eidenberger
Deine Fusshavarie... 
...hat aber auch seine guten Seiten, Robert:
Sonst würdest du nämlich viel höher oben herumschweifen und dann
könnten wir nicht eine solch prächtige Landschaft mit Boden- und See-haftung geniessen (;-)
Wünsche dir aber trotzdem gute Besserung,
damit du bald wieder auf (noch) höhere Touren kommst...
lg Fredy
2012/02/20 10:28 , Fredy Haubenschmid
Diesen See und sein vermutetes "auslaufen" sollte ich mir einmal life zu Gemüte führen. Ich denke, ein Problem ist, dass man der Länge nach den See ansieht; das Ufer links ist dem Betrachter deutlich näher als das rechte Ende des Sees. Robert - das stimmt doch - oder ??
Herzlichst Christoph
2012/02/20 20:29 , Christoph Seger
Sehr spannend 
Chice Dramatik gut gelungen!
Gruss Walter
2012/02/20 21:36 , Walter Schmidt
Hello Robert. I have another critique: I really like the pano as a whole, motif, mood and composition. I would love, however, if the distant montains to the right were not so highlightened. I think it looks a little too artificial, so for my personal taste, a reload would do the trick. LG jan.
2012/02/20 23:35 , Jan Lindgaard Rasmussen
Danke den Kommentatoren 
Ja, Christoph, mit den Ufern hast Du recht. Allerdings sehe ich von diesem Standpunkt schräg, im spitzen Winkel auf den See.
Es gibt immer wieder Diskussionen in verschiedenen Foren über die Darstellung des Forggensees. Dabei scheint der Standort fast egal zu sein. Wahrscheinlich ist es ist es die Länge des Sees in Kombination mit seiner Unförmigkeit. Hinzu kommt, dass die Ammergauer Alpen (links) nicht "parallell" zum Ostufer verlaufen und die Tannheimer Berge (rechts) schräg nach hinten von West nach Ost verlaufen und an der Schnittstelle bei Füssen mit den Ammergauern einen ca. 90°-Winkel bilden. Alles ein bisschen unförmig und gegenläufig halt. Wenn man auf den Aufnahmestandort-Link klickt, kann man meinen bescheiden Erklärungsversuch hoffentlich auf der Karte einigermaßen folgen.
Nachdem auch alle Bäume im Vordergrund gerade stehen und das Höhenverhältnis Säuling zu Gehrenspitze einigermaßen zu stimmen scheint, werde ich das Panorama definitiv so stehen lassen.
Und, lieber Jan, dies gilt auch für die Farbe und den Lichtschein, die ich definitiv so erlebt habe.
LG Robert
P.S. So jetzt muss ich aber raus. Wir haben Sonnenschein bei wolkenlosen Himmel. Auch wenn ich nicht so weit "springen" kann, muss man das trotz Fußverletzung ausnutzen.
2012/02/21 08:10 , Robert Viehl
Ein tolles Stimmungsbild Robert! Auch von mir noch gute Besserung und eine baldige Genesung! Lg Hans
2012/02/21 08:18 , Hans Diter
Die Stimmung toll eingefangen.
Gruss
2012/02/21 14:08 , Thomas Büchel
Gut gemachtes Dämmerungspanorama. Ob der See ausläuft oder nicht mag ich nicht beurteilen mir gefällt auf jeden Fall das Motiv und die Umsetzung. LG. Bruno.
2012/02/21 18:07 , Bruno Schlenker
Mir gefällts auch sehr gut, Robert, für meinen Geschmack hätte man hier aber auch eine etwas kürzere Variante bringen können. Gruss, Felix
2012/02/21 18:40 , Felix Gadomski
Diese herrliche Stimmung ist eine großartige Sache und... 
...obwohl ich auch einen "dummen Fuß habe" kann ich mich nicht an eine solche Szenerie erinnern...lach... Bin wirklich begeistert.
Als ich mal den vergleichsweise kleinen Riffelsee im Wallis habe auslaufen lassen ist die Überschwemmung zum Glück kleiner gewesen...
Aber mal ganz im Ernst es wäre sehr schön, wenn Du dieses besonders gelungene Pano hinsichtlich des Sees noch mal bringen würdest oder zumindest für Dich selber wegen der sehr aufhebenswerten Güte noch mal bearbeitest. Herzliche Grüße Velten
2012/02/27 14:24 , Velten Feurich

Leave a comment


Robert Viehl

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100