...hat es für den Gipfel nicht gereicht...
Endlich stabiles Wetter und gute Fernsicht!! Ein perfekter Tag um einen Wunschberg zu besteigen, oder?? Das Ziel war die Südliche Sonnenspitze.
Start wie so oft am kostenlosen Parkplatz kurz vor dem Ortseingang Scharnitz (noch vor der Grenze). Mit dem Rad gings dann vorbei an der Kastenalm bis zur Abzweigung am Moserkarbach.
Ab dort auf gutem Steig bis zur Bachüberquerung. Nach der Querung wieder wenige Meter zurück (Richtung Süden) bis zur markanten Rinne. In dieser gings durch recht festen Fels (bis II) so lange hoch bis das Gelände zu schwer war.
Nun galt es eine Steilstufe (teilweise übel steil und mit ordentlich rutschiger Schotterauflage) zu überwinden um in die nächste Rinne zu gelangen.
Also immer links haltend auf die Suche nach der Rinne gemacht. Nach einigem Suchen und Fluchen gelang mir dies auch.
Ab dort war die Orientierung dann wieder erheblich leichter. Durch die zweite Rinne (auch bis II) gings dann fast bis zum Südgrat.
Etwa 70 hm vor erreichen der Grathöhe habe ich die Rinne verlassen und bin durch übles Schottergelände (zwei Schritte vor einer zurück) zum Südgrat aufgestiegn.
Dann gings im Prinzip immer dem Grat entlang. Zuerst recht bequem über Schotter. Langsam aber sicher wurde der Grat immer schärfer und ein ausweichen in die Westflanke (bis T6- UIAA:II) war notwendig. Dort brücher Fels garniert mit rutschiger Steinauflage - ein (Alp)Traum!!
Nach einer Zeit konnte dann wieder auf den Grat gequert werden. Immer weiter gings auf das bereits sichtbare Ziel zu bis auf etwa 2600 m. Der Grat war inzwischen keine 50 cm mehr breit und eine brüche Felsstufe galt es abzuklettern. Vor der Stufe blieb ich stehen und beäugte den bevorstehenden Abschnitt sehr kritisch- und er gefiel mir absolut nicht!!
Nach der Stufe wäre es dann auf sehr steilen Felsplatten wieder hoch gegangen. Da aber die Platten auch wieder mit Unmengen von Schotter bedeckt waren (toller Kugellagereffekt garantiert) brach ich ab und lies es gut sein.
So musste ich nach 6 Stunden Radfahr- und Gehzeit mich etwa 50 hm vor dem Gipfel geschlagen geben und den Aufstieg beenden.
Schön wars aber trotzdem. Das Pano entsand an meinem Umkehrpunkt. Getroffen habe ich übrigens abgesehen von zwei Jägern keine Menschenseele...
|
 |
Comments
Somit zeigt dieses Panorama eine Perspektive, wie sie wohl nicht jeder zu sehen bekommt...
lG,
Jörg E.
VG, Danko.
Übrigens: Noch habe ich die Hoffnung auf ein "Gipfelsieg" nicht aufgegeben. Angeblich kann man von der Nördlichen Sonnenspitze (II+) über den Grat zur Südlichen Sonnenspitze gehen ;-)
Lg Hans
Wenn ich die Überschreitung mache, komme ich dort wieder vorbei. Richtig! Wenn ich aber von der Nördlichen zur Südlichen und wieder zurück gehe nicht. Allerdings braucht man dann viel Zeit!!
Ja, bei meiner Kühkarlspitze hätte ich die Route betrachten können. Da ich mir aber damals gedacht habe: "Des ist eh nix für mich" hats mich nicht wirklich interessiert.
Oder ich suche mir ein Mitstreiter und probiere es noch einmal...also wenn jemand Lust hat einfach melden!!
Lg Hans
Da riskiert man Kopf und Kragen - v.a. beim Abstieg. Also sei froh, dass Du wieder heil nach unten gekommen bist. Solltest Du es nochmals versuchen, drück ich die Daumen - es gibt aber bestimmt viele Alternativen (v.a. im Lechtal !).
Alternative Ziele: In Bezug auf die Anforderung an den Bergsteiger- mit Sicherheit!! Aber der Rest?? - nicht wirklich!! Des sind schon zwei verschiedene Welten...(zum. meine Meinung)
Helligkeit vom Bild: Auf meinem Monitor passt die Helligkeit wunderbar. Was meinen die anderen? Wenns ist, kann ich aber gerne noch etwas "Dunkelheit spendieren".
Lg Hans
lG,
Jörg E.
@Uta: etwas wenig Luft hats teilweise scho...hast recht!
Lg Hans
Leave a comment