Freihut 360°   73115
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Richtung Gleirschalm
2 Haggen
3 K A R W E N D E L
4 Innsbruck
5 Freihut - Kreuz
6 K A L K K Ö G E LE
7 Lüsener Fernerkogel

Details

Location: Freihut (2625 m)      by: Christoph Seger
Area: Stubaier Alpen      Date: 2013-09-03
Bei meinem ersten Freihut - Bild kam sofort die Frage von Hans D. "Hast du auch eines vom höchsten Punkt?" - hier ist es - mit den geforderten Tiefblicken :-)

Eine kleine Erinnerung an einen doch ab und an schönen Herbst.

Technische Details: Canon 550D, 24 RAW Bilder bei 19 mm um 12:21 MEZ. f/9, ~1/500, ISO 100. Hugin, PS, Gimp, udeuschle.

Weitere Beschriftung bitte dem "Partnerbild" entnehmen.

Comments

sehr schön! ( mit der Schärfe hast es gut gemeint). Gruss Toni
2013/11/16 12:00 , Sieber Toni
Ich habe ein Re-Load gemacht 
... es sollte nun etwas weniger kontrastreich und etwas weniger scharf sein. Hintergrund: Wann immer ich einen Arbeitsschritt mit dem PS einschiebe habe ich einen zusätzlichen Speicherschritt in meinem Workflow, der zu "überschärften" Bildern führt (Schärfung = Kontrastverstärkung, genauso wie das Lichter /Tiefen Tool ...).

Ich muss das Ausgangsmaterial offenbar etwas anders in den Bearbeitungsprozess einbringen ...
2013/11/16 16:20 , Christoph Seger
Unaufgeregte Landschaft!

Ich hätte nicht erwartet dass es zwischen Inntal und KHauptkamm immerwieder solch liebliche Wiesenberge gibt!

"Again what learned" :-)

LG Seb
2013/11/16 17:17 , Sebastian Becher
@Seb ... 
... bis rund 5 Minuten vor dem Erreichen dieses Panopunktes haben wir das auch nicht gedacht :-))
2013/11/16 17:21 , Christoph Seger
Das grüne Gipfelplateau gibt dem Bild eine besondere überraschende Note, die ein Einzelbild so nicht transportieren könnte. Was man alternativ versuchen könnte: Die beiden Talblicke ins Sellrain und sein Seitental das grüne Plateau rahmen lassen und dieses somit mehr in die Mitte schieben. Wäre aber vielleicht zuviel der Symmetrie. Gruß Peter
2013/11/16 20:22 , Peter Brandt
Sehr interessantes Panorama!!

Liebe Grüsse
Gerhard.
2013/11/17 19:16 , Gerhard Eidenberger
Danke!! ;-)
Der Vordergrund ist eine ware Bereicherung!!
Lg Hans
2013/11/20 14:42 , Hans Diter

Leave a comment


Christoph Seger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100