Grossglockner 3798m 215km Entfernung |
Maukspitze 2231m 156 km |
Ackerlspitze 2329m 155km |
vorderer Goinger Halt 2242m 154km |
vordere Karlspitze 2260m 154km |
Ellmauer Halt 2344m 154km |
Treffauer 2304m 154km |
Grossvenediger 3664m 202km Entfernung |
Keeskogel 3291m 199km |
St. Katharinenberg - Kirche |
Wendelstein 1837m 132km |
östliche Simonyspitze 3448m 204km |
Dreiherrnspitze 3499m 204km |
Rötspitz (Pizzo Rosso) 3496m 208km |
Wildkarspitze 3073m 191km |
Dürrmiesing 1863m 135km |
Hochmiesing 1883m 135km |
Reichenspitze 3303m 194km |
Wildgerlosspitze 3280m 194km |
Brecherspitz 1683m 132km |
Rosswandspitze 3157m 198km |
Blankenstein 1768m 135km |
Flugplatz Manching Tower |
Guffertspitze 2194m 145km |
Rofanspitze 2259m 159km |
Seekarspitze 226m 155km |
Hochiss 2299m 155km |
hoher Riffler 3231m 196km |
Juifen 1988m 144km |
Eiskarlspitze 2610m 163km |
Birkkarspitze 2749m 159km |
Ruderhofspitze 3474m 202 km |
Wettersteinwand 2482m 159km |
Letascher Dreitorspitze 2681m 162km |
Hochwanner 2744m 164km |
Innere Höllentalspitze |
Zugspitze 2962m 162km |
Kreuzspitz 2184m 152km |
Geierköpfe 2161m 154km |
Hochplatte 2082m 151km |
mein erstes Alpenpanorama neu bearbeitet. Manchmal ist weniger mehr. Ich hab ein paar Bilder herausgenommen. Jetzt sind es nur noch 16 Bilder mit einer KB-Brennweite von 405 mm freihändig aufgenommen. Die weiteren Daten sind Belichtungszeit 1/40s, der Blendenwert f=6,3 und mit einem ISO-Wert von 100 . Bei dem ersten hier gezeigten Panorama waren es noch 35 Einzelbilder gewesen, sonst die gleichen Parameter
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Den Horizont hast du ja schon viel besser hinbekommen als beim 1. Versuch.
Vielleicht kannst du es noch dezent nachschärfen? Dann wärs ideal find ich.
Viele Grüße, Peter
Das ist nun schon wirklich VIEL besser als der erste Versuch - ich gratuliere. Die "dezente Nachschärfung" solltest du immer erst an den fertigen Bildern vornehmen, NACH der Kompression auf 500 px Höhe. Daher - du mußt nicht noch einmal in die RAWs gehen. Die Häuser im Vordergrund könnten dir bei der Schärfung als Kontrolle dienen - die surfen dann nicht "überschärft" wirken. Bei einigen der Einzelbilder hast du ja auch Bewegungs-Unschärfe drin, dagegen ist kein Kraut gewachsen.
LG Christoph
PS: Zum Schärfen nehmen viele hier im Forum IrfanView. Ich mache es in Gimp.
PPS: Wertungen ... auch ich vergebe hier keine, es wären meiner Meinung nach zur Zeit *** (z.B. wegen der unscharfen Bilder) - ich möchte Dich aber bei Deinem Erstling nicht abqualifizieren.
Beste Grüße,
Jörg E.
Wegen der kleineren Mängel mach dir mal keine Sorgen, denn wenn dich der Pano-Virus einmal gefangen hat, dann lässt er dich nicht mehr los und du fängst schnell an, dich ständig zu verbessern.
Dieses Bild besteht wie gesagt aus 16 Einzelaufnahmen. Mein erstes Pano habe ich aus allen 47 Aufnahmen aus dieser Pano-Reihe gemacht, deswegen vielleicht auch der verbogenene Horizont. Die Schwierigkeit bestand darin die zueinander am besten passenden Fotos zu finden und dann noch ein passendes Programm dazu. Dieses Pano ist mit Hugin erstellt worden. Mit Autostitch war ich nicht so erfolgreich. Mit Microsoft ICE auch nicht.
Leave a comment