Die Beschreibungen des Anstieges vom Arthurhaus zum Hochkönig haben nicht übertrieben, dieser Weg zieht sich wirklich elendig in die Länge und fordert von einem nicht ganz so trainierten Berggänger wie mir einiges ab. Gut, dass es am Sonntag Morgen noch nicht so heiß war und ich die unteren Abschnitte des Aufstiegs in den Wolken gehen konnte.
Man könnte auch sagen, der König hüllte sich noch in seinen Morgenmantel.
Das Bild entstand bei meiner Frühstücksrast im Ochsenkar, wo ich in den Genuss der ersten Sonnenstrahlen kam und ich es mir für kurze Zeit im weichen Gras bequem machen konnte.
13 HF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 16mm, f14, 1/320s, ISO100, 9.55 Uhr
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Franz Hallwirth, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Daniel Krähmer, Uta Philipp, Danko Rihter, Manfred Schuster, Christoph Seger, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Es bedarf nach meiner Erfahrung eine hohe Blende mindestens ab f13, besser aber noch mehr und ein gutes Objektiv (hier war das Canon EF 16-35 im Einsatz). Dazu ist es von Vorteil, im Bereich um die Sonne mehrere Aufnahmen mit geringen Überlappungen zu machen, damit sich die obligatorischen Lens Flares anschließend gut maskieren lassen.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment