La Grande Ruine - Pic Maitre   104140
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Punta Rognosa 3280 m
2 Montagene des Agneaux 3664 m
3 Pic de Neige Cordier 3614 m
4 Pic de Rochebrune 3320 m
5 Roche Paillon 3636 m
6 Roche Hippolyte Pic 3586 m
7 Roche Faurio 3730 m
8 Roche Faurio 3730 m
9 Mont Pelvoux 3943 m
10 Barre des Écrins 4102 m
11 Roche d'Alvaux 3628 m
12 L´Ailefroide 3954 m
13 Le Bans 3669 m
14 La Grande Ruine 3765 m
15 Tête de la Maye 2517 m
16 Pic Geny 3455 m
17 Le Plaret 3563 m
18 Tête de la Gondoliere 3542 m
19 Tête Sud de Replat 3428 m
20 Pic de La Grave 3667 m
21 Tête Nord du Replat 3442 m
22 Le Rateau 3809 m
23 Pic Nord du Cavales 3362 m
24 Brèche de la Meije
25 Pointe Emma 3344 m
26 Pic de la Glacier Carre 3862 m
27 Pointe des Aigles 3336 m
28 La Meije 3982 m
29 Doigt de Dieu 3973 m
30 Pic Oriental 3891 m
31 La Pave 3823 m
32 Lac du Pave
33 Refuge du Pavé
34 Pic Gaspard 3881 m
35 Pointe Piaget 3569 m
36 Pointe des Pichettes 3534 m
37 Pointe Nerot 3538 m
38 La Grand Galibier 3228 m
39 Roche Méane 3712 m
40 Monte Orsiera 2890 m

Details

Location: Pic Maitre (3728 m)      by: Bruno Schlenker
Area: Dauphiné Alpen      Date: 27.07.2017
Es war das schlechte Wetter und die bescheidenen Verhältnisse in den restlichen Westalpen welche uns wieder in die Écrins verschlugen. Sirac und Grande Ruine hießen unsere Ziele. Im Hinblick auf ein geplantes größeres Unternehmen jeweils mit einem Biwak kombiniert. Auf der Grande Ruine gleich direkt auf dem Gipfel. Leider wurde es nichts mit den Abfallprodukten Sonnenuntergang und Sonnenaufgang weil ganz schnell eine Wolkenfront noch vor dem Abend aufzog. Der Wind pfiff uns dann die ganze Nacht noch um die Ohren. Trotzdem ware es dann ein spannendes und unvergessliches Erlebnis. Diese Aufnahme entstand auf dem niederen zweiten Gipfel der Ruine den wir zuerst bestiegen. Der Name ist übrigens passend denn der Fels ist ziemlich locker und wir haben davon auch etliche 100 kg in die Tiefe befördert.
Panorama aus 17 Hochformataufnahmen:
Belichtung: 1/1000 sec.
Blende: f/8,0
ISO: 100
Brennweite: 35 mm

Comments

Das große Ziel ist schon wirklich furchteinflößend (die Grande Ruine). Da geht der Puls schon beim Betrachten etwas rauf :-) Wunderbares Pano einmal mehr von Dir.
2017/09/16 13:59 , Hans-Jürgen Bayer
WOW 
was für ein herrliches Panorama. Was das für ein Bröselhaufen ist, sieht man ja schon im Vordergrund ... LG Alexander
2017/09/16 14:17 , Alexander Von Mackensen
Große Klasse 
- mit kleiner Wermutswolke vor der Barre.
2017/09/16 15:17 , Matthias Knapp
Es ist wirklich schwer zu glauben, dass man da gut rauf und wieder runter kommen kann.
2017/09/16 17:54 , Christoph Seger
Bellissima!
2017/09/16 21:46 , Gianluca Moroni
Super Panorama einer wilden und steinreichen Gegend! 
2017/09/17 08:29 , Werner Maurer
Faszinierende Gegend der Alpen. Und toll, mal wieder was von dir zu sehen, Bruno :-)
2017/09/17 11:35 , Johannes Ha
Ich nehme an, es waren für die Nacht keine Gewitter vorhergesagt. Das wäre mein persönlicher Alptraum, dort oben festzusitzen...

Die Schärfe scheint mir fast grenzwertig zu sein (kein wirklicher Kritikpunkt, eher eine Anmerkung), aber insgesamt natürlich gewohnt gut. War hoffentlich nicht das letzte Mitbringsel aus dem Sommer.
2017/09/17 15:57 , Michi Schöberl
Wow - was eine Felsenwelt! Freue mich sehr, wieder was von Dir zu sehen - wieder mal aus einer für mich unerreichbaren Perspektive. Schön natürliche Ausarbeitung. VG Martin
2017/09/17 18:44 , Martin Kraus
Hier nicht am höchsten Punkt der Gr. Ruine zu stehen, macht das Pano erst richtig interessant. Sehr natürliche Farben, feine Ausarbeitung, tolle Szenerie sowieso. VG Peter
2017/09/17 19:25 , Peter Brandt

Leave a comment


Bruno Schlenker

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100