Oktoberschnee   22853
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Pitzenegg, 2.174m
2 Kesseljoch, 2.126m
3 Kohlbergspitze, 2.202m
4 Hochjoch, 2.019m
5 Bleispitze, 2.225m
6 Tauern, 1.841m
7 Gartnerwand, 2.377m
8 Zunterkopf, 1.811m
9 Schwarzenberg, 1.200m
10 Schafsköpfle, 2.135m
11 Alpkopf, 1.802m
12 Roter Stein, 2.366m
13 Galtbergspitze, 2.391m
14 Loreakopf, 2.471m
15 Hintere Suwaldspitze, 2.159m
16 Ehrenberg
17 Thaneller, 2.341m
18 Rintljoch, 2.166m
19 Heiterwand Hauptgipfel, 2.639m
20 Tarrentonspitze, 2.608m

Details

Location: Beichelstein (993 m)      by: Jens Vischer
Area: Allgäuer Alpen      Date: 24.10.2017
Der Beichelstein ist ein klassischer "sowohl als auch" Standort, die Bilder passen sowohl auf AP als auch auf PP ;-)

Hier habe ich mich für diese Seite entschieden, da auf diesem kleinen Teleausschnitt die eindrückliche Nordseite des Thanellers die Hauptrolle einnimmt.

Entstanden sind die Aufnahmen am Abend des vergangenen Dienstags, als das Wetter nach dem Schneefall vom Montag nochmals auf Sonnenschein und Wärme umschaltete.

8 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 300mm, f8, 1/200s, ISO100, 17.27 Uhr, PTGui Pro, Irfanview

Comments

schön & klar
2017/10/29 23:43 , Christoph Seger
Gefällt mir sehr gut und was den Kontrast betrifft gebe ich Dir beiden Spitzen Recht. Dort hatte ich völlig unbehandelte Einzelbilder die so aussahen und da war ein Klick zu viel. Was die Schärfe betrifft sehe ich das anders und habe seit Jahren im IrfanView die mir hier mal empfohlene Einstellung. Herzliche Grüße Velten
2017/10/30 04:50 , Velten Feurich

Leave a comment


Jens Vischer

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100