![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tournelon Blanc 3.707m |
Becca de Sery 2.828m |
Tour de Bouissine 3.883m |
La Tsessette 4.141m |
Pierre Avoi 2.473m |
Grand Combin de Grafeneire 4.314m |
Petit Combin 3.672m |
Grand Combin de Valsorey 4.184m |
Grande Aiguille 3.682m |
Mont Rogneux 3.083m |
Mont Velan 3.731m |
La Grand-Garde 2.146m |
Mont Brule 2.577m |
Roccia Viva 3.650m |
Becca di Gay 3.621m - 82km |
Les Rayons de la Madeleine 3.051m |
Punta Rossa 3.630m |
La Grivola 3.969m |
Gran Paradiso 4.061m |
Ciarforon 3.643m |
Becca di Montchair 3.544m |
Punta Foura 3.411m |
La Crevasse 1.808m |
Punta Bioula 3.414m |
Punta Bianca 3.427m |
Levanna Centrale 3.619m - 92km |
Gran Ciamarella 3.676m - 101km |
Becca di Tos 3.301m |
Grand Golliat 3.238m |
Le Catogne 2.597m |
Monte Grande Rochere 3.326m |
Grand Chavalard 2.901m |
Grand Darray 3.514m |
Mont Dolent 3.823m |
Petit Muveran 2.810m |
Le Tour Noir 3.837m |
Aiguilles de la Neuve 3.753m |
Aiguille de Triolet 3.870m |
Grandes Jorasses 4.208m |
Aiguille d'Argentiere 3.900m |
Dome de Rochefort 4.015m |
Les Droites 4.000m |
Aiguille du Jardin 4.035m |
Aiguille Verte 4.122m |
Les Drus 3.754m |
Aiguille Blanche de Peuterey 4.112m |
Mont Blanc du Courmayeur 4.748m |
Mont Blanc 4.810m |
Dome du Gouter 4.304m |
Aiguille du Bionnassay 4.052m |
Aiguille de Tricot 3.665m |
Don Favre 2.917 m |
Pointe Inferieure 2.830m |
Pic de l'Etendard 3.464m - 143km |
Aiguille du Belvedere 2.965m |
Mont Buet 3.096m |
Dent des Morcles 2.969m |
Tete a l'Ane 2.804m |
Petite Dent de Morcles 2.929m |
Tour Salliere 3.219m |
Le Dome 3.138m |
Pointe des Martinets 2.653m |
Rochers de Gagnerie 2.735m |
Les Avoudrues 2.666m |
Haute Cime Dents du Midi 3.257m |
Cime de l'Est 3.177m |
La Forteresse 3.164m |
Tete de Bostan 2.406m |
Sous Dine 2.004m - 67km |
Poine d'Angolon 2.090m |
Pointe de Fornet 2.299m |
Les Hauts Forts 2.466m |
Pointe de Vorlaz 2.347m |
Pointe de Chavasse 2.012m |
Pte. des Savolaires 2.294m |
Pointe de Nantaux 2.170m |
Pic de la Corne 2.084m |
Pointe d'Ireuse 1.890m |
Mont de Grange 2.432m |
Monthey |
Mont Ouzon 1.881m |
J U R A |
La Dole 1.677m - 82km |
Pointe de Poele Chaud 1.628m |
Le Montet |
Cornettes de Bise 2.431m |
Rhone |
Monte Gardy 2.198m |
Les Jumelles 2.215m |
Saint Triphon |
Le Grammont 2.172m |
Vouvry |
Kraftwerk Chavalon |
Ollon |
Aigle |
Lac Léman - Genfer See |
Gryon |
Sex de la Sarse 1.626m |
Chesières |
Sex des Nombrieux 1.805m |
Villars-sur-Ollon |
Sex des Paccots 1.806m |
Leysin |
Sex du Parc Aux Fayes 1.866m |
Tour d'Ai 2.331m |
Tour de Mayen 2.326m |
Rochers de Naye 2.042m |
Le Chamossaire 2.112m |
Tour de Famelan 2.143m |
Cap Au Moine 1.944m |
Alpe des Chaux |
Mont d'Or 2.174m |
Les Chaux |
Unser allseits geschätzter und stets akribisch vorgehender Rätselfreund Matthias Knapp macht mich neugierig ... wo ist der Berg der den Namen "Don Favre" trägt, oder was steht dahinter - in Anspielung auf einen Kommentar zu meinem am Freitag eingestellten Rätsel (siehe Umgebungspanorama)?
Meine Vermutung zielt in die Richtung eines unlängst "kroosartigen" Kommentars zu Alberto's Panorama, befinden wir uns doch hier im Revier eines einstigen Buben, der auszog um eine seit Jahren bestehende Hierarchie ins Wanken zu bringen ... vielleicht zugleich eine Anspielung auf Don Quijote zu meinem letzten Panorama auf p-p und dem dort zitierten sinngemäßen einsamen Kampf eines Panoramisten gegen Windmühlen? Fragen über Fragen ... bin auf die Lösung gespannt! ... zum Panorama selbst: Der Grand Muveran ist eine markante Erhebung und faszinierender Aussichtsberg oberhalb von Martigny, dort wo die Rhone für eine kurze Zeit ihre Ost-West-Richtung verlässt, bevor sie in den Genfer See mündet. Die Beschriftung hole ich gelegentlich nach ... nun interessiert erstmal die Auflösung, wo sich der Berg Don Favre ('s) befindet ... Panasonic Lumix DMC-LX3 - 9 QF-Aufnahmen (.jpg) freihand - wieder eine Gemeinschaftsproduktion Jörg A. / HJB2 Blende: f/4 - f/5 Belichtung: 1/800 - 1/1000 Brennweite: 12,8mm (65mm KB) LR6, PTGui Pro, IrfanView, U. Deuschle |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Ich meine ganz leichte Helligkeitsunterschiede zwischen Teilbildern zu sehen. Höre ich da Flöhe husten?
Du liegst richtig in Deiner Vermutung mit den Flöhen ;-) ... ich habe die der unterschiedlichen Kameraeinstellung geschuldeten Belichtungsunterschiede - soweit möglich - in der EBV versucht zu korrigieren. Wie extrem diese teilweise sind, haben wir hier schon mal bei unserem "Gemeinschaftspanorama" von der Chamechaude aufgezeigt, siehe das aus PTGui geworfene unbearbeitete Rohmaterial:
http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=33704
Und im Umgebungspanorama #33706, was Martin Kraus dann daraus hervorragend umgesetzt hat!
Die Assoziation mit König Fußball war natürlich völlig richtig. Ich denke, ein wenig ehrender Sprachwitz, den ich mit dem Namen des Dent Favre zu treiben gedachte, ist auch unseren in Bayern ansässigen Freunden zuzumuten.
Wobei Don natürlich im Sinne ehrenvoller italienisch-spanischer Anrede zu verstehen sein soll und nicht auf den Herrn Quijote anspielen soll.
HG Matthias
Bei der Belichtungsanpassung und Vignettierungskorrektur vertraue ich meist hugin. Wenn ich kein clipping im Bild drin habe, funktioniert das allermeist echt gut. Und beim Fotografieren achte ich eigentlich darauf, dass ich nicht überbelichte. In Richtung Sonne kann sich auch mal eine Belichtungsreihe ergeben.
Und mit gutem Überlapp (gerne etwas über 50 Prozent der Sicherheit wegen) macht einem enblend butterweiche Übergänge in der Helligkeit.
Schön hier der umfassende Tiefblick Richtung Genfer See. VG Peter
Lucien Favre's Heimatort ist übrigens unweit von diesem Gipfelblick entfernt, vielleicht war er sogar schon einmal auf dem Berg der seinen Namen trägt - wer weiß!?!
Liebe Grüsse
Gerhard
Leave a comment