Nach dem Start im Turtmanntal (Pano #37987) standen noch ein paar Höhenmeter an. Mit der Kombination aus einem perfekten Sommertag und dem "höchsten Wandergipfel der Schweiz" als Ziel durfte man keine Einsamkeit erwarten, die durchwegs spektakuläre Gegend entschädigt aber für alles. Außer ein paar drahtseilversicherten guten Stufen am Gässi gibt es keine Hindernisse. Am Gipfelhang kann man dann gar nicht unterscheiden, ob es die dünne Luft oder der doch ziemlich steile Feinschutt sind, die einem Mühe machen. Die Aussicht war im Juli natürlich nicht ungetrübt, mit etwas Warten bei der Serie ließ sich aber in allen Richtungen etwas einfangen. Und das alles dominierende Weisshorn war durchwegs frei.
Olympus OM-D E-M5 Mk III
M.Zuiko EZ 14-42 @25mm (=50mm KB)
48 HF RAW freihand ISO 200, 1/1250, f8
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel
Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/SbSdCPEYvqsu3iUj9
Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Hans Diter, Andre Frick, Johannes Ha, Wilhelm Haberfehlner, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Heinz Höra, Franz Kerscher, Giuseppe Marzulli, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Herbert Raab, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Bruno Schlenker, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Leave a comment