Zwischen den Urlauben im Piemont und in Slowenien war genügend Zeit für eine Tour in heimischen Gefilden.
Von Sibratsgfäll ging´s mit dem Rad ziemlich höhenmeterneutral ins Rohrmoostal und vorbei am Gatterkopf zuerst auf die Unteren Gottesackerwände. Ich hab versucht, auf den höchsten Punkt der Wände zu kommen, bin aber letztlich an den Latschen gescheitert. Irgendwo sollte es einen Durchschlupf geben, ich konnte ihn allerdings nicht finden.
Die Oberen Gottesackerwände sind glücklicherweise weniger bewachsen, sodass man den höchsten Punkt relativ unkompliziert erreicht. Ab der Gottesackerscharte ist es zwar weglos, jedoch kein allzu anspruchsvolles Gelände. Etwas schwieriger und vor allem ausgesetzter ist der Übergang zum hier bei 288 Grad sichtbaren Punkt, der auch als höchster Punkt der Wände zählen könnte. Ich hab auch noch einen kurzen Abstecher dorthin gemacht. Zurück ging´s dann via Lohmoosalpe hinab zur Rubach und zurück nach Sibratsgfäll.
Schöne, an diesem Wochenende äußerst einsame Tour. Nur beim Gatterkopf war ich einer Person begegnet, später dann erst wieder im Rohrmoostal einigen Radlern und Spaziergängern.
Aufgenommen mit einer Sony DSC-RX100 III, Brennweite 10 (27)mm, 9 Querformat-Einzelbilder.
Jochen App, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Franz Kerscher, Martin Kraus, Matthias Matthey, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Leave a comment