Am ersten Tag meines Herbsturlaubs in den südlichen italienischen und französischen Alpen kam ich aufgrund der sich ziehenden Anreise erst mittags in Sestriere an. Genügend Zeit für eine Nachmittagstour mit dem MTB hatte ich trotzdem noch.
Vom Ort ging´s zuerst vorbei an großen Baustellen der kurz bevorstehenden Skisaison weiter bis zum Col Bourget und von dort noch, soweit es das Tageslicht zuließ, hinauf auf den relativ unbedeutenden Gipfel der Punta Moncrons (offenbar eine a-p-Premiere). Wäre noch mehr Zeit gewesen, hätte ich von hier noch ein gutes Stück weiterradeln können auf der ehemaligen Militärstraße bis zum Colle delle Finestre. Wäre sicherlich auch lohnend gewesen mit vielen schönen Trailabschnitten. Nächstes Mal dann! :-)
Aufgenommen mit einer Sony DSC-RX100 III, Brennweite 10 (27)mm, 9 Querformat-Einzelbilder.
Pedrotti Alberto, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Hans Diter, Jörg Engelhardt, Andre Frick, Manfred Hainz, Martin Kraus, Matthias Matthey, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Danko Rihter, Adri Schmidt, Christoph Seger, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Ob das nun ein abschreckender Titel ist oder nicht...er beschreibt meines Erachtens nur die Realität. Der Kamm ist von Sestriere bis zum Monte Genevris stark verbaut mit Liftanlagen, auch wenn man die hier nicht so direkt sieht (liegt natürlich auch an der niedrigen Auflösung). Auf der einen Kammseite liegt Sauze d’Oulx, auf der anderen liegen Pragelato und Sestriere - alles bekannte Wintersportorte.
Aber es ändert ja nichts daran, dass es trotzdem eine vor allem für Mountainbiker lohnende Gegend ist - sobald man die Baumaschinen vor allem bei Sestriere passiert hat ;-)
VG Manfred
..die RX100 (und der Fotograf;-) haben mal wieder ganze Arbeit geleistet
Leave a comment