(Piz Boé, 3152m) |
Bech de Mesdi, 2967m |
Cima Pisciadu, 2985m |
Sas da Lech, 2938m |
Rifugio Pralongia neu |
Col de Mesores, 2615m |
Rifugio Pralongia alt |
Grödner Joch |
Gran Cir, 2592m |
Col Toronn, 2665m |
Sass Ciampac, 2667m |
Sas Ciampei, 2972m |
Col Alt, 1980m |
Sass Rigais, 3025m |
Sass Songher, 2665m |
Furchetta, 3025m |
Pralongia |
Gherdenacia |
Rifugio Gherdenacia |
Pi La Ila, 2076m |
Peitlerkofel, 2875m |
Piz Sorega, 2011m |
St. Kassian |
Sass dla Crusc, 2907 m |
Sass da les Dîsc, 3026 m |
La Varella, 3055m |
Conturiness |
Campestrin-Spitze S, 2910m |
Cima di Lago, 2650m |
Monte Cavallo, 2912m |
Cima Scotoni, 2874m |
Cima Fanes di Mezzo, 2989m |
Cima Fanes Sud, 2980m |
Tofana di Mezzo, 3244m |
Lagazuoi Piccolo, 2778m |
Rifugio Lagazuoi |
Sasso di Stria, 2477m |
Averau, 2647m |
Set Sass, 2571m |
24 QF-Aufnahmen mit Nikon D50 und Nikkor 3,5-5,6 DX G ED bei 42mm, 1/400sec, f/11, stiched with Hugin, skaled with PSE 6.0
Zum ersten Tag in den Dolomiten gingen wir eine lockere Eingeh-Tour vom Valparola-Pass am nördlichen Fuß des Setsass entlang zur Pralongia-Hochfläche. Mittags im zwölf bot sich letztmals dieser weite Rundblick, bevor von Westen her dunkle Regenwolken aufzogen, die unter Anderem auch ein zufälliges Treffen von mir und Heinz Höra verhinderten (s. #10416). Noch bevor wir gegen ein Uhr die Pralongia Hütte erreichten, fielen die ersten Tropfen. Die Pralongia-Hochfläche begeistert zu dieser Jahreszeit mit voller Blütenpracht. Neben massenhaft blauem Enzian, Margariten, Butterblumen, Sumpfdotterblumen, gelbem Enzian, Trollblumen sowie Frühlings- und Schwarz-Kuhschellen wachsen hier vereinzelt auch Feuer-Lilien.
Gefällt
6 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Die Blumenpracht auf der Hochfläche hat mich auch sehr erfreut.
Kommentar schreiben