...ist nicht nur ein sehenswerter Heimatfilm (D, 1956) sondern auch der passende Titel für mein nun 2. Gipfelbiwak auf der Notkarspitze (vgl. Pano #9473).
Für meine beiden Söhne (7 und 9) und mich wieder ein tolles Erlebnis.
Leider hatten wir dieses Jahr mit der Sicht nicht so viel Glück wie in 2009, die feuchte Luft sorgte dafür für ein schönes warmes Licht. Interessant war, gegen 23 Uhr aus sicherer Entfernung (ca. 100 km) das Gewitterinferno über Oberschwaben zu beobachten.
Der Aufstieg erfolgte über den Direktweg von der Ettaler Mühle, zurück gings Sonntag früh über den Ziegelspitz und Ochsensitz.
13 HF Aufnahmen, f=18 mm, 1/200, Blende 5.6
Mit Stativ und Nodalpunktadapter
20:37 h
Hans-Jürgen Bayer, Gerhard Eidenberger, Jochen Gerlach, Jannis Gligoris, Christian Hönig, Thomas Janeck, Maurice Küsel, Jan Lindgaard Rasmussen, Bruno Schlenker, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Pano: Auch wenn das Kreuz gerade ist verstehe ich nicht warum Ettaler Manndl 1633m höher steht als der Kramer 1985m. Entfernung Standort zu Manndl = 5.6km, Standort zu Kramer = 5.1km. Servus HJ
Es blieb trocken, erst auf der Rückfahrt nach München gab´s einige Tropfen....
LG Christian
L.G. v.
Gerhard.
Danke Euch allen für die vielen netten Kommentare und guten Bewertungen!!!
Bin die nächsten 2 Wochen in Schweden auf Urlaub, hoffe dort auf eine gute Pano-Ausbeute...
lG,
JÖRG
dann sag den Schweden schon mal einen schönen Gruß von mir. Ich bin dann nämlich nach dir für drei Wochen oben.
Ach so das Pano ist übrigens Spitze.
LG Hans
Kommentar schreiben