Nordflanke Gr.Tragl |
Traglhals 2069 m |
Bartlrücken 2136 m |
Hochplateau |
Gr.Kraxenberg 2195 m |
Gr.Brieglersberg 2148 m |
Kl.Brieglersberg 2078 m |
Schwaigbrunner 2050 m |
Ostflanke Gr.Tragl |
Servus liebe Freunde!
Das tote Gebirge ist nicht wirklich ein "totes" Gebirge. Auf dem grossen Hochplateau wirkt es zwar so, aber selbst hier sprießt das Leben aus jeder Felsritze. Beim Aufstieg sahen wir einige Gemsen und sehr viele Blumen am Wegesrand, so wie bei jedem anderen Gebirge auch. Zahlreiche Almen und Seen gibt es ebenfalls im toten Gebirge. Der Aufstieg durch die Kare gestaltet sich wie ein Aufstieg durch einen zu Stein gewordenen Gletscherbruch, wobei die unzähligen Dolinen wie Gletscherspalten anzusehen sind. Vom markierten Weg abzukommen ist dabei nicht ratsam. Das Panorama entstand im Abstieg vom Gr. Tragl. Dies ist einmal ein Panorama wo ich nicht so viel Beschriftungsarbeit leisten muß und auch ohne Weitblick, ich hoffe, daß es dennoch ein wenig gefällt. Liebe Grüsse Canon Powershot G10, 10 RAW-Querformatbilder - freihändig, ISO 80, 1/1000s, F/6, Brennweite: 6 mm (28 mm KB), Blickwinkel: 300°, Stitcher: Microsoft ICE, Bildbearbeitung: Gimp, Orig.datum u. -zeit: 21. August 2010, 14:46 Uhr MESZ (1.Bild).
Gefällt
18 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Lg, Kathrin
Gruss Peter J
LG Hans
LG Jörg
gruss Walter
lG,
JÖRG
Servus miteinand und L.G. v.
Gerhard.
Der Weg ist steinig hart und schwer!
Gruss
Kommentar schreiben