![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pflundspitze, 2912 m |
Kaltenberg, 2896 m |
Chlein Seehorn, 3031 m |
Chlein Schwarzhorn, 2968 m |
Grosses Seehorn, 3122 m |
Gross Litzner, 3109 m |
Verhurspitze, 2957 m |
Patteriol, 3056 |
Schwarzhorn, 3146 m |
Klosterthaler Egghorn, 3120 m |
Plattenhörner, 3216 m |
Silvrettahorn, 3244 m |
Verstanclahorn, 3298 m |
Plattenhörner, 3200 m |
Radüner Rothorn, 3022 m |
Piz Buin, 3312 m |
Piz Linard, 3410 m |
Piz Murtera, 3044 m |
Radüner Chöpf, 3020 m |
Augstenberg, 3230 m |
Piz Radönt, 3065 m |
Breite Krone, 3079 m |
Piz Davo Lais, 3027 m |
Piz Tschütta, 3254 m |
Piz Tasna, 3179 m |
Piz Chapisun, 2931 m |
Furggasee, 2510 m |
Piz Cotschen, 3030 m |
Muttler, 3293 m |
Piz Chapisun, 2931 m |
Piz Minschun, 3068 m |
Rofelewand, 3353 m |
Piz Murterchömbel, 2996 m |
Piz dal Ras, 3028 m |
Waze, 3533 m |
Piz Arpschella, 3032 m |
Wildspitz, 3722 m |
Weissseespitze, 3510 m |
Piz Sarsura Pitschen, 3133 m |
Scalettahorn, 3068 m |
Piz Grialetsch, 3131 m |
Piz Sarsura, 3178 m |
Piz Vadrett, 3229 m |
Piz Vadrett Pitschen, 3218 m |
Piz Punt Ota, 3021 m |
Ortler, 3905 m |
Monte Zebrù, 3735 m |
Königsspitze, 3851 m |
Piz Quattervals, 3164 m |
Monte Cevedale, 3769 m |
Palòn de la Mare, 3708 m |
Piz da l'Hom, 2986 m |
Piz d'Esan, 3127 m |
Punta San Matteo, 3678 m |
Pizzo Fier, 3058 m |
Piz Saliente, 3048 m |
Monte Sobretta, 3296 m |
Cima Presanello, 3556 m |
Piz Chaschauna, 3070 m |
Cima de Piazzi, 3439 m |
Monte Forcellina, 3078 m |
Cima Meridionale del Dosson, 3439 m |
Pizzo di Dosdè, 3280 m |
Pizzo Filone, 3133 m |
Piz Murtiröl, 2660 m |
Corna di Capra, 3133 m |
Cima Viola, 3347 m |
Piz Lavirun, 3052 m |
Piz Val Nera, 3160 m |
Piz Paradisin, 3302 m |
Munt Cotschen, 3103 m |
Corn da Camp, 3232 m |
Il Corn, 2959 m |
Piz la Stretta, 3104 m |
Chüealphorn, 3077 m |
Piz Argient, 3945 m |
Piz Bernina, 4048 m |
Drei Meter unter dem Gipfel :-(
Im SAC-Führer steht "EB", aber vor dem Gipfel ist ein ganz schmaler Grat zu passieren, links und rechts geht es sehr weit sehr, sehr steil hinunter. Nach diesem Grat dann die letzten drei-vier Meter fast senkrecht in losen Felsen zum Gipfel - nichts für mich, da musste ich passen. Na ja, man kann sich irren in den Angaben des SAC-Führers. Das Augstenhüreli liegt ganz hinten zwischen dem Sertigtal und dem Dischmatal. 22 Hochfortmatbilder bei Brennweite 108 mm (KB), Blickwinkel ca. 140 Grad.
Gefällt
13 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG Hans
Liebe Grüsse
Walter
P.S. Alex, sag noch die kleine Bergspitze rechts des Chüealphorns.
Die kleine Bergspitze ist meiner Meinung nach 4048 m Hoch und nennt sich Piz Bernina!
Gruss von Walter H.
Ist erledigt, habe das gestern Abend verschlafen.
So bald ich wieder darf, geht es mit der anderen Seite weiter.
Gruss Alex
Kommentar schreiben