Rotbüelspitz, 2853 m |
Eisentälispitze [Isentällispitz], 2875 m |
Älpeltispitz, 2686 m |
Chlei Schild, 2716 m |
Schildflue, 2887 m |
Fergenhorn, 2860 m |
Leidhorn, 2839 m |
Hohliecht, 2168 m |
Klein Seehorn, 3032 m |
Groß Seehorn, 3121 m |
Chessler, 2836 m |
Groß Litzner, 3129 m |
Winterberg, 2924 m |
Gatschieferspitz 2676 m |
Hüreli, 2444 m |
Seehorn, 2238 m |
Pischahorn, 2980 m |
Mitteltälli, 2588 m |
Mittelgrat, 2646 m |
Gorihorn, 2986 m |
Gorigrat, 2874 m |
Bülenhorn, 2512 m |
Flüela Wisshorn, 3085 m |
Chiselgrat, 2561 m |
Baslersch Chopf, 2629 m |
Gulerigen Grat, 2667 m |
Sentischhorn, 2827m |
Brunhorn, 2743 m |
Chlein Schwarzhorn, 2968 m |
Flüela Schwarzhorn, 3146m |
Radüner Rothorn, 3022m |
Piz Vadret, 3229m |
Brämabüel, 2492m |
Jakobshorn, 2590m |
Mittaghorn, 2735m |
Plattenflue, 3013m |
Piz Ducan, 3063m |
Ducan Pitschen, 3004m |
Alplihorn, 3006m |
Leidbachhorn, 2909m |
Rinerhorn, 2528m |
Gipshorn, 2814 m |
Mäschengrat, 2770 m |
Geissweidengrat, 2516 m |
Büelenhorn, 2808 m |
Piz Calderas, 3397 m |
Piz d'Err, 3378 m 31 Km |
Stulsergrat, 2678 m |
Piz Ela, 3338m |
Muchetta, 2623 m |
Pizza Grossa, 2939 m |
Fil da Stidier, 2854 m |
Tinzenhorn, 3173m |
Piz Crap, 2818 m |
Piz Mitgel, 3159m |
Alteingrat, 2377 m |
Ein einsamer Blick in den Abendhimmel.
Mit diesem Pano hatte ich meine Mühe die unglaubliche Stimmung natürlich rüber zu bringen und den, ich sag mal welligen Himmel, zu kaschieren. Wirklich zufrieden bin ich damit noch nicht, gegebenenfalls lösch ich es wider. 15 QF-Aufnahmen Eos 400d PSE8 1. 1/250 f4,5 55mm manuell ISO 400 18:03 Uhr Begipfelung bei Unbekannt, herzlichen Dank und der Rest bei U. Deuschle, Danke!
Gefällt
26 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Nicht löschen ;-)
LG Hans
Lg Markus
Aber dieses Pano hier ist eine Rosine Deiner Werke. Die Kombination Darstellung und Anwendungstechnik von Dir ist beneidenswert.
Liebe Grüsse
Walter
Ich schätze diese Art von Stimmungsdokumentationen aus den Tagesrandzeiten außerordentlich [düstere Panos kann ich ja schon ganz gut ;-)]. Die feine Wolkenzeichnung ist schön wiedergegeben, die Pastelltöne gut getroffen. Die kleine Wolkenlücke rechts ist das Tüpfelchen auf dem i, das Glück des Tüchtigen war dir hold.
herzlichst Christoph
solche momente sind ja viel seltener als die "postkarte mit blauem himmel" und auch viel schwieriger aufzunehmen. big respect!
5*, wenn's die gäb ;-) lg tb
und liebe Grüße
Gruss
LG Michael
LG Manfred
Gruß,
JÖRG
Behüt dich Gott
Gerhard.
Was den welligen Himmel betrifft, meinte ich bei der Bearbeitung lauter Helligkeitsunterschiede festzustellen und das zunehmende Rot schien/scheint mir auch nur sehr blass getroffen.
Herzliche Grüße & Behüt Euch Gott
Christian
LG, Toni
LG Jörg
Kommentar schreiben