![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grosses Seehorn, 3122 m |
Schwarzhorn, 3146 m |
Verstanclahorn, 3298 m |
Piz Buin, 3312 m |
Piz Linard, 3410 m |
Piz Radönt, 3065 m |
Muttler, 3293 m |
Piz dal Ras, 3028 m |
Waze, 3533 m |
Piz Arpschella, 3032 m |
Wildspitz, 3722 m |
Piz Sarsura Pitschen, 3133 m |
Piz Grialetsch, 3131 m |
Grippa Naira, 3130 m |
Piz Vadrett, 3229 m |
Ortler, 3905 m |
Piz Quattervals, 3164 m |
Piz d'Esan, 3127 m |
Piz Chaschauna, 3070 m |
Cima de Piazzi, 3439 m |
Pizzo di Dosdè, 3280 m |
Piz Paradisin, 3302 m |
Corn da Camp, 3232 m |
Piz la Stretta, 3104 m |
Chüealphorn, 3077 m |
Piz Bernina, 4048 m |
Piz Kesch, 3417 m |
11 Hochformatbilder bei Brennweite 44 mm (KB), Blickwinkel ca. 140 Grad.
(Eine ausführliche Beschriftung gibt es auf Pano 11811)
Gefällt
9 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Das heisst Alex, in zehn Jahren wiederholst Du das Pano, um zu zeigen wie weit oder kurz dann die beiden Gletscher stehen.
Ich muss Dich auch loben wegen Deiner effizienten "Ausbeute" Deiner Alpin-Panos dieses Jahr.
Lieben Gruss von Walter
Ciao Giò.
Gruss Walter
Sorry, beim Vadret habe ich mich in der Höhe vertan. Weil ich kein Wort Italienisch kann, kann ich leider nicht verstehen, was du sonst noch schreibst.
@Walter Sch:
Den Piz Sarsura hatte ich noch gar nicht beschriftet, nur den Piz Sarsura Pitschen. Aber den Piz Sarsura muss man wirklich sehen (hatte ihm aber vorher irrtümlicherweise einen anderen Namen gegeben).
Danke für die Hinweise,
Gruss von Alex
Piz Vadrett Pitschen 3218 m könnte man auch noch beschriften.
Ist die Spitze rechts neben dem Piz Vadret 3229 m.
Gruss von Walter
Kommentar schreiben