Mit der großen Tochter und deren Freundin haben wir eine kleine Nachmittagstour aud die Alpspitz unternommen. Nachdem es am Morgen wettermäßig noch nicht so gut ausgesehen hatte und ich mich für die Gartenarbeit entschied, blieb es aber doch den ganzen Tag trocken, wenn auch windig, am Gipfel sogar stürmisch und kalt, und kurz nach dem Mittagessen packte es mich dann doch noch.
Am Gipfel war es dann so kalt, dass die kleine Brotzeit und meine "Gipfelhalbe" im Rucksack blieb. Mit bald klammen Fingern habe ich dann noch drei Panoramen "geschossen" während meine Begleitung frühzeitig und nicht begeistert ob der Warterei auf mich, sich an den Rückweg machte. Als versierter Bergab-Springer hatte ich die beiden aber relativ fix wieder eingeholt.
Panasonic Lumix DMC-FZ38
26 RAW-Hochformataufnahmen, freihand
37mm kb, F8.0, 1/80, ISO-80
Autopano 2
Camera Raw
Photoshop Elements 7
Ulrich Deuschle
Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Jochen Gerlach, Manfred Hainz, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher
|
 |
Kommentare
LG Jörg
Gute Aussage!
Gruss Walter
LG Michael
LG Hans
Mit Deinem Alpspitz löste ich auf dem Hochgrat eine Diskussion aus. Ein Bediensteter der Bahn wollte nicht glauben dass von meinem Aufnahmestandort auf dem Pfänder dieser Alpspitz zu sehen ist. (alpen-panoramen.de-11238)
Gruss von Walter
Sehr schön, Robert. Aber dem Einwand vom Seb stimme ich auch zu.
L.G. v.
Gerhard.
Gruss
Sehr schönes Pano, aber knapp am Vierer vorbei.
Edit: Und jetzt hab ich doch auf die **** geklickt. Sei es drum!
LG, Toni
Viele Grüsse
Jochen
Kommentar schreiben