Ich möchte euch doch noch ein weiteres Panorama aus der Dauphiné zeigen, denn das aus den Vorräten des Sommers gezogene Weitwinkelpanorama bietet doch ganz interessante Einblicke in den Nahbereich. Für die Beschriftung verweise ich auf die beiden anderen Panoramen, die da logischer Weise viel aufschlussreicher sind.
Wir empfanden es als Geschenk, als Familienseilschaft (Eltern mit einer der beiden Töchter) auf einem der höchsten Gipfel der Alpen stehen zu dürfen, bei bestem Wetter, besten Verhältnissen und - man glaubt es nicht - allein!
15 HF, 1/1000 sec., F/11, ISO 200, 18 (27) mm
Dirk Becker, Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Günter Ender, Velten Feurich, Johannes Ha, Wilhelm Haberfehlner, Fredy Haubenschmid, Christoph Hepp, Johann Ilmberger, Manfred Kostner, Gianluca Moroni, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Andrea Rolando, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Christoph Seger, Konrad Sus, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Zufällig in der Mitte? Der rote "Punkt" und das Kreuz. Schon etwas eigenwillig, daher belebt es die Szenerie! ( :- ))
Lieben Gruss von Walter
Gruss
Nice colours and sharpness indeed. Which is your equipment?
LG Hans
Und der Fotograf ist auch noch mit draufgekommen - zwei Mal sogar...
Gruß
Tom
L.G. v.
Gerhard.
Beeindruckender Tiefblick und sehr schön komponiert. Zur Technik muß man eh nix mehr sagen....
Herzlichst Christoph
Liebe Grüße,
dirk
lg Fredy
PS überlege gerade noch, das oben vielleicht ein wenig mehr Himmel auch gut gewesen wäre
LG, Toni
Kommentar schreiben