Skrlatica - 2.740 m |
Triglav - 2.864 m |
Hahnenwipfel - 1.552 m |
Arnoldstein |
Razor - 2.601 m |
Karawanken |
Dreiländereck - 2.508 m |
Gailitz |
Monte Coppa - 1.497 m |
Julische Alpen |
Hohe Ponza - 2.274 m |
Jalouc - 2.645 m |
Mangart - 2.677 m |
Maglern |
Hohenthurn |
Thörl |
Rombon - 2.206 m |
Konfinspitze - 2.332 m |
Königsberg - 1.912 m |
Wischberg - 2.666 m |
Montasch - 2.753 m |
Monte Cimone - 2.379 m |
Monte Piper - 2.069 m |
Karnische Alpen |
Feistritz |
Zuc dal Bor - 2.195 m |
Südliche Karnische Alpen |
Monte Sernio - 2.187 m |
Oisternig - 2.052 m |
Gail |
Rosskofel - 2.239 m |
Dolomiten |
Trogkofel - 2.280 m |
Hohe Warte - 2.780 m |
Pressegger See |
Reißkofel - 2.371 m |
Spitzegel - 2.119 m |
Vellacher Egel - 2.108 m |
Graslitzen - 2.044 m |
Gailtaler Alpen |
Kreuzeckgruppe |
Tschekelnock - 1.892 m |
Petzeck - 3.283 m |
GROSSGLOCKNER - 3.798 m |
Staff - 2.217 m |
Großes Wiesbachhorn - 3.564 m |
Windische Kirche |
Dobratsch-Gipfel - 2.166 m |
Hochalmspitze - 3.360 m |
Ankogelgruppe |
Großer Hafner - 3.076 m |
Schober - 2.967 m |
Reitereck - 2.790 m |
Millstätter Alpe |
… eines meiner ersten Panos mit der Lumix – im Mai hab ich mich noch nicht getraut, es zu zeigen, da ich damals von der Bildbearbeitung (Schärfe etc) keine Ahnung hatte. Jetzt hab ich auch noch immer sehr wenig Ahnung davon, würde euch aber gerne diesen wunderschönen Ausblick, der für mich damals die Belohnung für die schwerste Prüfung in meinem mittlerweile abgeschlossenen berufsbegleitenden Studium war, zeigen! Ich würde mich freuen, wenn es euch – obwohls vom Dobratsch schon viele Panos gibt (einige wundervolle davon von Gerhard) – doch ein bißchen gefällt! Kamera: Panasonic Lumix DMC-TZ10 Stitcher: PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD 5 QF-Aufnahmen Brennweite: 5,7 mm Blendenzahl: f/5,6 Belichtungszeit: 1/640s PS - ich bin mir nicht sicher, ob es zu hell ist, auf meinem Laptop-Bildschirm passt es, aber ev. ist es für Standbildschirme mit "gerader" Neigung zu hell? ... ich lass jetzt mal die dunklere Version drinnen!
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Der Dobratsch zahlt sich wirklich aus, ist zwar wandertechnisch nur ein Spaziergang (wenn man vom Endparkplatz der Villacher Alpenstraße weggeht nur 450 Hm), ist zum Schauen aber sehr empfehlenswert!
... ich werde jetzt mal die dunklere Version drinnenlassen, die helle würde dann wg. den Wolken nicht sinnvoll sein - vielen Dank für Deine Info!
Lg, Kathrin
Die Wolken wirken auch etwas überstrahlt (auf meinem 16 Zoll Laptop), das kann bei Südblicke wie hier schon vorkommen.
L.G. v.
Gerhard.
Gruss
LG, Toni
... hab noch einige Panos für die Winterzeit "zurückgehalten", die jetzt Stück für Stück kommen ... es werden aber auch neue (hoffentlich) im Jänner/Februar vom Schneeschuhwandern folgen!
Liebe Grüße
Kathrin
Kommentar schreiben