Das Hochkönigmassiv, - ein Korallenriff aus dem Tethysmeer, zu Fels erstarrt.
Mit 2941m ist der Hochkönig der höchste der Berchtesgadener Alpen. Der Hauptgipfel, der ebenfalls Hochkönig heißt, überragt alle Berge im Umkreis von rund 34 Kilometern. Mit einer Schartenhöhe von 2.181 m gehört der Hochkönig zu den geographisch prominentesten Bergen der Alpen, nur übertroffen von Montblanc, Großglockner, Finsteraarhorn, Wildspitze und Piz Bernina.
Auf dem Gipfel steht das Matrashaus.
Von März bis Mai ist es an schönen Wochenenden für Skitourengeher bewirtschaftet. Im Sommer natürlich auch.
Wir schauen von den Pinzgauer Grasbergen aus auf die Hochkönig-Südabstürze.
Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Thomas Janeck, Dietrich Kunze, Marco Nipoti, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Gotthard Stuhm, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher
|
 |
Kommentare
Danke für dieses wunderbare Pano!
Lg, Kathrin
L.G. v.
Gerhard.
Gruss
LG, Toni
Kommentar schreiben