Finsteraarhorn, 4274m, 43km |
Eiger, 3970m |
Mönch, 4099m |
Sphinx, 3569m |
Jungfrau, 4158m |
Gletscherhorn, 3983m |
Äbeni Flue, 3962m |
Morgenberghorn, 2249m |
Schwalmere, 2777m |
Schilthorn, 2970m |
Chilchflue, 2833m |
First, 2440m |
Dreispitz, 2520m |
Morgenhorn, 3627m |
Wildi Frau, 3274m |
Wyssi Frau, 3650m |
Blümlisalphütte, 2840m |
Ufemstock, 3221m |
Blüemlisalphorn, 3661m |
Oeschinenhorn, 3486m |
Fründenhorn, 3368m |
Dündenhorn, 2862m |
Doldenhorn, 3643m |
Niesen, 2362m |
Fromberghore, 2394m |
Heitihubel, 1556m |
Nüschleten, 1987m |
Lasenberg, 2019m |
Solhorn, 2016m |
Stockhorn, 2190m |
Walalpgrat, 1919m |
Chatz u Muus, 1901m |
Möntschelespitz, 2021m |
Diesmal vom Finsteraarhorn über die 3 Klassiker und ein Grossteil der Berner Prachtberge, dazu der Niesen bis zum Stockhorn, das hier ganz markant hervorsteht. Mir gefällt besonders das Farbspiel des Himmels, das ich kaum korrigiert habe.
Ich war faul, daher "nur" aus 4 QF-Bildern zusammengesetzt. Hier ein paar Daten: Canon EOS 500D, Brennweite 18mm, 1/32s, Blende 3.5, ISO 200 Mit einer höheren Blendenzahl wäre es sicherlich insg. noch schärfer, aber dann bräuchte ich ein Stativ oder würde mir mehr Rauschen einfangen, was man leider jetzt schon in den dunklen Bereichen sehen kann. Für Kritik, Anmerkungen oder Anregungen bin ich immer offen, also bitte gerne kommentieren.
Gefällt
1 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Lg, Kathrin
danke für Deinen Kommentar!
Die Belichtung der Berge habe ich etwas hochgezogen, damit diese klar erkennbar sind. Rechts der Schornstein stört noch etwas im Bild, den bekomme ich aber nicht weggestempelt und er war ja auch "in Wirklichkeit" da ;-).
Kommentar schreiben