Erst mit der Abendsonne bekommen die Teufelshörner Konturen.
Der Winter in Österreich ist heuer so schneearm, dass man schon im Februar Klettersteiggehen kann.
Beste Verhältnisse im Grandlspitz Klettersteig!
Man sollte allerdings erst mittags aufbrechen, damit das Schmelzwasser in der Südwand kein Blankeis ist. Was die Tour perfekt macht, ist der Zustieg mit Ski und die Abfahrt hinunter im Abendlicht. Nur der Klettersteig selbst ist, mit Skischuhen und schwerem Rucksack begangen, etwas ernster als im Sommer.
Aber der Grandlspitzklettersteig ist kurz. Der Hochkönigsjodler, der über die Teufelshörner und den Kummetstein im linken und mittleren Bildteil führt, dagegen sehr lang.
4QF Nikon D90, freihand Brennweite 200mm, Photoshop CS4
RRady (Radek R.), Dirk Becker, Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Jannis Gligoris, Manfred Hainz, Walter Huber, Johann Ilmberger, P J, Thomas Mayr, Marco Nipoti, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Gottlieb Schalberger, Walter Schmidt, Christoph Seger, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Alexander Von Mackensen, Peter Weissbacher
|
 |
Kommentare
Gruss Peter
L.G. v.
Gerhard.
Gruss von Walter
Gruss
lG Christoph
(Rechts müsste/sollte tiefer sein)
Hoffentlich täusche ich mich!?
Liebe Grüsse Walter
LG, Toni
LG Jörg
LG Manfred
Gruss Thomas
Gruss, Danko.
Kommentar schreiben