Ich habe lange gezögert, bis ich mich doch entschlossen habe, dieses Pano hochzuladen. Einmal weil ich weiß, dass Sonnenaufgänge nicht jedermanns Sache sind, zum anderen weil ich eine Aussicht dieses Typs sowie von diesem Standpunkt aus schon einmal hier gezeigt habe. Schließlich hat aber doch mein Wunsch, diese erhabenen Momente mit der A-P –Gemeinde zu teilen, die Oberhand behalten und so präsentiere ich die Aussicht jenes kalten Novembertages, wie sie sich mir vom Gipfel des Dürrenstein aus, geboten hat. Diesen Augenblicken vorausgegangen war eine etwa 1,5 h Anfahrt und danach ein 2,5 stündiger Aufstieg auf diesen Aussichtspunkt allerersten Ranges.
Tech. Details
8 QF RAW-Aufnahmen, 33mm (*1,6 KB), 1/60s bei f 7,1, ISO 100
Alvise Bonaldo, Thomas Bredenfeld, Klaus Brückner, Manfred Hainz, Heinz Höra, Johann Ilmberger, P J, Dietrich Kunze, Uta Philipp, Danko Rihter, Klaus Robl, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Anton Theurezbacher, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Für meinen Geschmack könnte ein bisschen mehr Schärfe nicht schaden.
LG,
Klaus
lg
tb
Aber das besondere Licht des Sonnenaufganges auf den nahen und fernen Bergen kommt gut heraus. Ich habe zwar auch schon einige Sonnenaufgangs-Panoramen gemacht (z. B. Nr. 380), aber so beschwerlich wie Du hatte ich es dabei nicht.
Kommentar schreiben