Cima Brenta 3150m |
Monte Care Alto, 3463 m, 85 km |
Corno di Cavento |
Pietra Grande |
Cima Vagliana |
Cima Flavona |
Corno di Denno |
Cima Presanella, 3558 m, 75 km |
Cima di Verniglio |
Cima Scarpaco |
Cima Palu |
Cima di Stavel |
Palon |
Schwarzer Kopf |
Monte Peller |
Monte Roen |
Monte Redival |
Cima Boai |
Cima Forzellina |
Punta di Ercavallo |
Cima di Caione |
(Cima Monticella, 90 km) |
Cima Valetta |
Corno dei Tre Signori |
Monte Giumella |
Punta San Matteo |
Rocca Santa Catarina |
Punta Taviela |
Monte Vioz, 3645 m |
Palon de la Mare, 3703 m, 76 km |
Monte Rosole |
Monte Cevedale, 3769 m |
Zufallspitze |
Cima Venezia |
Hintere Rotspitze |
Königspitze, 3851 m, 80 km |
Vordere Eggenspitze |
Hintere Eggenspitze |
Lorchenspitze |
Ortler, 3905 m, 82 km |
Weißbrunnspitze |
Zufrittspitze |
Schildspitze |
Mittlere Pederspitze |
Äußere Pederspitze |
Vertainspitze |
Große Angelusspitze |
Flimspitze |
Tuferspitze |
Ultner Hochwart |
Hasenöhrl, 3257 m, 59 km |
Blaue Schneid |
Hoher Dieb |
Muttegrub |
Rontscher Berg |
Schwarzer Moarkuk |
Litzner |
Remsspitze |
Zerminiger Spitze |
Vermoispitze |
Malander |
Ramudelspitze |
Schlanderer Spitze |
Saldurspitze |
Nördliche Falwellspitze |
Rabenkopf |
Schwemser Spitze |
Weißkugel, 3738 m, 80 km |
Gfallwand |
Similaun, 3599 m, 68 km |
Roteck |
Marzellspitzen |
Hintere Schwärze, 3624 m, 66 km |
Mutmalspitze |
Rötenspitze |
Fanatspitze |
Lodner |
Karlesspitze |
Falschungspitze |
Querkogel |
Hohe Weiße |
Kleinleitenspitze |
Hochwilde, 3480 m, 59 km |
Firmisanschneid |
Wildspitze, 3768 m, 77 km |
Rotegg |
Hinterer Seelenkogel |
Rotmooskogel |
Gampleskogel |
Trinkerkogel |
Heufler Kogel |
Liebenerspitze |
Hochfirst |
Ebener First |
Königskogel |
Rauhjoch |
Verdinser Plattenspitze |
Plattingerspitze |
Schermerspitze |
Kirchenkogel |
Honigspitz |
Hirzer, 2781 m, 44 km |
Der Westblick vom Rande der Dolomiten, den ich mir schon lange vorgenommen hatte.
24 HF-Bilder Nikon D80 Nikkor 18-135 105 mm f 11 1/500 sec ISO 160 RAW Therapee PTGui Paint.NET www.udeuschle.de
Gefällt
11 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
wie mit dem Lineal gezogen bauen die Ortler und Ötztaler Berge sich am Horizont auf! Viele Erinnerungen und auch Zukunftspläne kommen da hoch..
LG Seb
L.G. v.
Gerhard.
Eigentlich bietet sich auch noch die Möglichkeit an, wie ich es bei meinem Panorama Nr. 12951 gemacht habe, nämlich sich viel enger auf die entfernten Bergkämme zu konzentrieren. Dann würde auch das Stück Tellerschlepper in der rechten Ecke wegfallen.
lg. Patrick
Vielleicht zeige ich es später mal auf die Ortler-Alpen beschränkt.
Kommentar schreiben