blau-weißer traum   125598
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Piz Starlex - 3.075 m
2 Monte Vallecetta - 3.148 m
3 Piz Schumbraida - 3.124 m
4 Piz Turettas - 2.957 m
5 Cima de Piazzi - 3.439 m
6 Piz Tea Fondada - 3.144 m
7 Piz Murtaröl - 3.180 m
8 Cima Viola - 3.374 m
9 Piz Vallatscha - 3.021 m
10 Piz Cotschen - 3.046 m
11 Piz da l'Aua - 3.002 m
12 Piz Lischana - 3.105 m
13 Piz Triazza - 3.041 m
14 Piz Mundin - 3.146 m
15 Weißkugel - 3.738 m
16 Innere Quellspitze - 3.514 m
17 Nördliche Falwellspitze - 3.334 m
18 Schwemserspitze - 3.459 m
19 Südliche Falwellspitze - 3.360 m
20 Hintere Schwärze - 3.624 m
21 Similaun - 3.599 m
22 Rasass-Spitze - 2.941 m
23 Lagaunspitze - 3.439 m
24 Piz d'Immez - 3.026 m
25 Piz Plazer - 3.104 m
26 Hohe Schneide - 3.434 m

Details

Aufnahmestandort: Lajet da Lischana (2856 m)      Fotografiert von: Dirk Becker
Gebiet: Sesvennagruppe      Datum: 14.09.2010 - 10:21
Hier ist noch ein Nachfolger (besser gesagt: Vorgänger) zu den Panoramen #13055 und #13080. - Auch ist mir klar, dass dieser wunderbare Winkel der Unterengadiner Dolomiten schon oft abgelichtet wurde und auch hier auf a-p präsentiert wurde. Doch hoffe ich, dass die Sommerschnee-Variante noch etwas Vielfalt beisteuert.

Nach einem Schlechtwettertag sind wir von S-charl aus via Fora de l'Aua in Richtung Piz Lischana. - Im obersten Teil des Steilanstiegs zur Fora de l'Aua begann der Schnee - und am Lajet da Lischana waren wir auf einmal in einer winterlich anmutenden Landschaft. Nachmittags waren dann an selber Stelle Schnee (und auch Sonne) verschwunden.

Canon EOS-550D - Canon EF-S 15-85 - Adobe Lightroom 3.0 - Autopano Pro 2.0.9 - Adobe PSE 6
14 Hochformataufnahmen 360° (ISO-100 - f/11 - 1/320s - 15mm)

Kommentare

wunderschöner Traum! Gruss, Danko.
25.03.2011 20:35 , Danko Rihter
Gefällt mir sehr!
LG Michael
25.03.2011 20:52 , Michael Bodenstedt
Sagenhaft.
Gruss von Walter
25.03.2011 21:33 , Walter Huber
Deinem Titel ist nur sehr wenig hinzuzufügen: sehr schön. LG Robert
26.03.2011 06:36 , Robert Viehl
Ich finde das ganz großartig. Super in Szene gesetzt, herrliches Pano-Platzerl. Einzig ... mir ist der Himmel ein bisserl zu sehr ins Violette gerutscht, vielleicht hast du ein wenig zu sehr am Farbrad gedreht (z.B. um das wenige an Vegitation besser zu präsentieren). Das ist aber sicherlich ein Problem, das auch beim Betrachter, d.h. beim individuellen Bildschirm liegt.
herzlichst Christoph
26.03.2011 08:50 , Christoph Seger
Mit der Weite und insbesondere den Wolken sehr, sehr schön. Bei der Helligkeit des Schnees gehst Du für meinen Geschmack immer an die Grenze. VG Martin
26.03.2011 08:55 , Martin Kraus
sehr schönes Plätzchen!
26.03.2011 17:41 , Uta Philipp
Eine wunderschöne Arbeit die vor allem mit ihren kräftigen Farben überzeugt! LG. Bruno.
27.03.2011 09:31 , Bruno Schlenker
Wunderschönes Panorama, einer zauberhaften Landschaft!
LG, Toni
27.03.2011 11:42 , Anton Theurezbacher
So ein Bergsee ist schon etwas ganz Besonderes. Und mit der nächsten Senke ergeben sich zwei schöne Bögen, die mit den herrlichen Wolkenformationen konkurrieren. Das Himmelsblau hast Du auch sehr gut getroffen. Nur daß es rechts etwas anders als links ist, verwundert mich etwas.
27.03.2011 21:09 , Heinz Höra
"blau-weißer traum" das kann ich nur unterstreichen ;-)

LG Hans
30.03.2011 09:40 , Johann Ilmberger
Besonders schön das mir unbekannte Motiv und auch die Anmerkungen zum Himmel haben mich serh interessiert. Habe mir das auf beiden meiner Laptps mit jeweils der perfekten Auflösung fon 1080x1920 angesehen, die aber farblich auch abweichen und nur auf einem ist er farblich perfekt, was nach Kalibrierung des anderen ruft... LG von Velten
04.04.2011 15:55 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Dirk Becker

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100