Monte Pelmo 3168 m |
Sas Rigais 3025 m |
Gran Fermeda 2873 m |
Monte Civetta 3220 m |
Piz Boe 3152 m |
Sarner Weißhorn 2705 m |
Marmolada 3343 m |
Langkofel 3181 m |
Sonklarspitze 3467 m |
Plattkofel 2958 m |
Cima dell'Uomo 3010 m |
Cima della Vezzana 3192 m |
Kesselkogel 3002 m |
Cimon della Pala 3184 m |
Hochwart 2746 m |
Petz 2563 m |
Rosengartenspitze 2981 m |
Rotwand 2806 m |
Cime di Ceremana 2699 m |
Sarner Scharte 2468 m |
Coston di Slavaci 2708 m |
Latemartürme 2842 m |
Alpler Spitze 2748 m |
Eggentaler Horn 2799 m |
Cima d'Asta 2847 m |
Hirzer 2781 m |
Plattingerspitze 2670 m |
Verdinser Plattenspitze 2680 m |
Monte Ziolera 2478 m |
Hochwart 2609 m |
Ifinger 2581 m |
Cima Dodici 2336 m |
Monte Croce 2490 m |
Monte Fregasoga 2452 m |
Monte Gronlait 2383 m |
Monte Fravort 2347 m |
Matatzspitze 2179 m |
Gürtelwand 2836 m |
Dosso di Costalta 1955 m |
Gantkofel 1868 m |
Cima Valbona 1864 m, 122 km |
Monte Roen 2116 m |
Becco di Filadonna 2150 m |
Kleine Kolbenspitze 2816 m |
Cima Posta 2259 m, 137.9 km |
Kolbenspitze 2868 m |
Kleiner Laugen 2297 m |
Großer Laugen 2434 m |
Scheiblehnkogel 3055 m |
Rötenspitz 2873 m |
Cima di Val Scuro 2770 m |
Cima Brenta 3150 m |
Cima Tosa 3159 m |
Cima Vallon 2965 m |
Hochfirst 3403 m |
Liebenerspitze 3399 m |
Cima Cornisello 3158 m |
Hochwilde 3480 m |
Hinterer Seelenkogel 3470 m |
Hinter Kitzkogel 3059 m |
Mittlerer Seelenkogel 3424 m |
Zufrittspitze 3439 m |
Cima Rossa di Sänt 3347 m |
Monte Vioz 3645 m |
Palon de la Mare 3703 m |
Zufallspitze 3757 m |
Vorder Kitzkogel 3061 m |
Jochköpfl 3143 m |
Schalfkogel 3537 m |
Königsspitze 3851 m |
Hintere Schwärze 3624 m |
Ortler 3905 m |
Similaun 3599 m |
Hinter Spiegelkogel 3424 m |
Schraakogel 3137 m |
Geisterspitze 3467 m |
Großer Ramolkogel 3549 m |
Fineilspitze 3514 m |
Lagaunspitze 3439 m |
Saldurspitze 3433 m |
Kreuzspitze 3455 m |
Talleitspitze 3406 m |
Piz Palü 3920 m |
Piz Bernina 4049 m, 115 km |
Piz Morteratsch 3751 m |
Innere Quellspitze 3514 m |
Wannenkogel 3089 m |
Nederkogel 3163 m |
Weißkugel 3738 m |
Innerer Bärenbartkogel 3553 m |
Hinter Hintereisspitze 3485 m |
Kesselwandspitze 3414 m |
Platteikogel 3426 m |
Wildspitze 3768 m |
Hinter Brochkogel 3628 m |
Rotkogel 2894 m |
Hoch Vernagtspitze 3535 m |
Nördliche Sexegertenspitze 3348 m |
Hinter Brunnenkogel 3438 m |
Vorder Ölgrubenspitze 3452 m |
Bliggspitze 3453 m |
Piz Buin 3312 m |
Eiskastenspitze 3371 m |
Muttler 3294 m |
Fluchthorn 3399 m |
Nördlicher Hapmeskopf 3289 m |
Ringelspitz 3247 m |
Löcherkogel 3324 m |
Rostizkogel 3394 m |
Seekogel 3357 m |
Watzespitze 3532 m |
Küchlspitze 3147 m |
Kuchenspitze 3148 m |
Verpeilspitze 3423 m |
Schwabenkopf 3378 m |
Madaunspitze 2961 m |
Kreuzjochspitze 2919 m |
Silberschneid 3341 m |
Hohe Geige 3393 m |
Hoher Riffler 3168 m |
Rofelewand 3353 m |
Gsallkopf 3277 m |
Kuglaspitze 2684 m |
Braunarlspitze 2649 m, |
Fallesinspitze 2769 m |
Vorderseespitze 2889 m |
Dawinkopf 2968 m |
Parseierspitze 3036 m |
Windacher Daunkogel 3348 m |
Freispitze 2884 m |
Kleinbergspitze 2756 m |
Hohes Licht 2651 m |
Wilde Leck 3359 m |
Blockkogel 3097 m |
Fundusfeiler 3079 m |
Große Schlenkerspitze 2827 m |
Urbeleskarspitze 2632 m |
Hochvogel 2592 m |
Muttekopf 2774 m |
Hintere Platteinspitze 2723 m |
Elmer Kreuzspitze 2480 m |
Hinterer Daunkopf 3225 m |
Namloser Wetterspitze 2553 m |
Gabelspitze 2581 m |
Gaishorn 2247 m |
Alpeilspitze 2521 m |
Hörndle 2985 m |
Heiterwand Hauptgipfel 2639 m |
Breiter Grieskogel 3287 m |
Strahlkogel 3288 m |
Acherkogel 3007 m |
Larstigspitze 3172 m |
Schrankogel 3497 m |
Winnebacher Weißkogel 3182 m |
Hoher Seeblaskogel 3235 m |
Schrandele 3392 m |
Zugspitze 2963 m |
Lüsener Spitz 3264 m |
Lüsener Fernerkogel 3298 m |
Hochblassen 2707 m |
Hochwanner 2744 m |
Ruderhofspitze 3474 m |
Östliche Seespitze 3416 m |
Nördliche Kräulspitze 3285 m |
Alpeiner Knotenspitze 3233 m |
Simetsberg 1840 m |
Heimgarten 1791 m |
Reitherspitze 2374 m, |
Linderspitzen 2374 m |
Larchetfleckspitze 2365 m |
Tiefkarspitze 2432 m |
Wörner 2476 m |
16 QF Aufnahmen, f 11,0 1/640, ISO 100 BW 50 mm;
Gefällt
18 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
herzlichst Christoph
Ich gebe zu, dass mich der linke Teil am meisten fasziniert. Direkt vor dern Dolomiten liegend, kommen auch die Sarntaler mal als voller Gebirgszug zur Geltung.
Wäre schön, wenn es von diesem Teil des Riesenpanos noch eine Extravariante geben könnte, Patrick. Hast du das Tele noch ein bisschen ausgefahren? ;-)
@ Arne, das war leider alles, mehr als 50 mm ist nicht drinnen, leider hatte ich mein Zoom Objektiv nicht dabei.
@Michael dann wünsch ich dir gute Besserung und dass du bald auf die Beine kommst
lg. Patrick
lG,
JÖRG E.
Ich muß mir wohl doch eine Arbeit in eurem schönen Südtirol suchen um auch mal etwas öfter auf die Berge zu kommen!
Aber wunderbar dein Winterpanorama vom Hütl! Der einzige kleine Makel ist dass es keine 360 sind (wenn überhaupt Makel?) und die nördlichen Dolomiten sowie die Ahrntaler und Pustertaler Berge fehlen.. ist aber auch schön eng da oben! Aber das machst du mit einer besseren Qualität als ich damals wieder wett.. LG Seb
Kommentar schreiben