Schienplais 2472m |
Murmentenplais 2627m |
Hasenörl 3257m |
Weisswand 2778m |
Laas |
Jennwand 2962m |
Orgelspitze (Laaser Spitze) 3305m |
Marmorbergwerk |
Schluderspitze 3230m |
Schrägaufzug |
Lifispitze 3352m |
Äußere Pederspitze 3406m |
Gemsspitze 3325m |
Mittlere Pederspitze 3462m |
Saurüssel 2727m |
Große Angelusspitze 3521m |
Hochofenwand 3410m |
Taitschroi (Laaser wand) 3180m |
Tschenglser Hochwand3375m |
Pederfick 3114m |
Korspitz 2933m |
Cengles |
Kleiner Tartscher Kopf 2918m |
Großer Tartscher Kopf 2963m |
Furkelspitz 3004m |
Schafberg 2934m |
Piz Sielva 2851m |
Prad am Stifserjoch |
Pin Pitschen 2733m |
Monte della Guardia 2621m |
Piz Chavalatsch 2763m |
Monte Plagabella 2534m |
Eine erste Frühlings-Erkundungsfahrt hat uns bei Sonnenschein auch durch den Vinschgau gebracht. Hier eine erste Kostprobe - ein tiefblickender Schwenk; einiges mehr wird noch folgen.
Technische Daten: 10-04-2011; 14:33 Canon EOS 400D, 16 HF RAWs Fixblende f/13, t = 1/100-200, ISO 100, 34 mm (55 mm KB) Bearbeitung mit ICE und Gimp, Beschriftung: ein herzliches Danke an U. Deuschle
Gefällt
6 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
lG Christoph
In jedem Fall freue ich mich sehr auf weitere Folgen dieser Serie.
das Blau paßt recht gut; es war doch recht diesig. Der Blick geht +/- nach Süden, so was verstärkt das Problem noch etwas.
lg Christoph
LG, Toni
lG Christoph
Kommentar schreiben