Von der Tschengla im Gemeindegebiet vom Bürserberg der Blick zur Brandnertalseite des Zimbastockes. Vom Aufnahmestandort die Gipfelregion des Zimbakammes zwischen dem Steinwandeck und der Brandner Mittagspitze. Und die Einsicht ins wilde ursprüngliche Sarotlatal. Am Fusse der Zimba am unteren Bildrand findet der Betrachter die Sarotlahütte des Alpenvereins Sektion Vorarlberg. Im Winter 1999 wurde die im Jahre 1902 vom österreichischen Alpenverein errichtete Hütte von einer gewaltigen Schneelawine verschüttet. Die Hütte wurde daraufhin im Jahre 2000 neu erbaut.
EXIF Daten:
LEICA - V-LUX 2
06.05.2011 17:42
1/400 s - f/6.3 - ISO 100 - 27.2 mm / 157 mm
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
Bürserberg Tschengla 1313 m – 775144 / 224950 (47.152321, 9.748336)
Blickrichtung: 144° - Öffnungswinkel: 57°
Pano aus 10 Hochformataufnahmen mit der V2 auf Stativ
mit Novoflex-Panoplatte und Nodalpunktadapter.
Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, P J, Thomas Janeck, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Walter Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl
|
 |
Kommentare
*leicht grünlich vor Neid, Gruss Peter* ;-)
Gruss Walter
Gruss
Kommentar schreiben