Im Hochthron-Klettersteig am Nachmittag, das Berchtesgadener Land zu Fuessen.
4QF Nikon D 90 Photoshop CS4 und irgendwie mit Uralt-PC in England verkleinert, ... hoffentlich hat es nicht zu sehr gelitten, kann auf diesem Monitor nichts so recht erkennen!
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Thomas Büchel, Hans-Jörg Bäuerle, Stefano Caldera, Volker Driesen, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, Martin Hartmann, Walter Huber, P J, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Manfred Kostner, Rudi Lausi, Werner Maurer, Danko Rihter, Giovanni Rovedatti, Arne Rönsch, Udo Schmidt, Walter Schmidt, Roman Seeleitner, Christoph Seger, Michael Strasser, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Alexander Von Mackensen, Martin Wolf
|
 |
Kommentare
Es gibt wohl hier fast kein Bild an dem nicht irgendwelche Tipferlscheißer irgend was zum rumnörgeln haben... (sorry Rudi, ich meine jetzt nicht ausschließlich Dich persönlich...)
Das kenne ich von keiner anderen platform bei der ich vertreten bin.
Statt dass man sich an diesem Klasse-Pano erfreut und die Schönheit genießt und die Seltenheit der Situation bewundert, sucht man krampfhaft nach irgendwelchen Mankos. Das bewegt mich schön langsam zum Aufhören...
Ich finde dieses Bild sensationell, wie kaum eines, das ich hier gesehen habe, denn es gibt hier auch noch etwas Anderes außer Gipfel und Gipfel und Höhenmeter, was auch unverzichtbar zu den Bergen gehört... 4* und viele Grüße, Udo
Grüße Martin.
@Udo: Zu deiner Meinung das hier zu viel Kritik geäußert wird kann ich nur sagen das ich wie warscheinlich(oderhoffentlich) die meisten anderen hier auch diese mienungen anderer nicht umbedingt als kritik auffasen sondern als schanze und Motivation von oft sehr erfahrenen (halb) Profifotographen etwas dazuzulernen und an seiner eigenen Technik zu feilen. Ich bin zwar noch nicht alzulange hier dabei habe aber durch diese "kritischen" Meinungen gerade was das nachbearbeiten von den Panoramen betrifft sehr viel dazugelernt und bin jedem für so eine Hilfreiche Meinung dankbar.
Zum Kommentar vom Udo möchte ich nur sagen, daß ich ohne diese T.... sicherlich nichts dazulernen hätte können und nicht diesen Level erreicht hätte :-))
L.G. v.
Gerhard.
Wäre schön, wenn alle Kommentatoren einen ähnlich guten Blick für Panoramen hätten.
@Udo, nur durch Kritik wird man sich verbessern, ist auch im Berufsleben so.
Martin hat das sehr gut zitiert!
LG, Toni
Ich wäre sehr oft froh wenn es etwas mehr Kritik geben würde, denn wir sind alle Amateure( außer vll zwei, drei richtige Berufsfotografen). Ohne Kritik keine Verbesserung und wenn alle nur schreiben würden "ja toll, prima" wäre ich bestimmt auch schon lang nicht mehr aktives Mitglied dieser Seite..
Sorry Uta, dein Panorama ist übrigens klasse! LG Seb
Antwort zum 2.Kommentar Tipferl...
Mir ist seit geraumer Zeit etwas die Lust vergangen hier auf a-p(p-p) überhaupt noch einen Kommentar abzugeben und werde wenn es so weitergeht mich vermutlich hier auch verabschieden, was soll's. Ich kann es einfach nicht leiden wenn man auf anderen Plattformen (Panoramio) lesen muss was hier auf a-p für pingelige Typen sich tummeln, denn damit bin ich wohl auch gemeint. Das brauch ich nicht. Servus HJ
Du zitierst etwas aus einem Kommentar das dir nicht gefällt, unterlässt es aber die positiven und lobenden Teile - die das Übergewicht dieses Kommentares darstellen - auch zu erwähnen.
Ich bin auch auf eine ähnliche Art zu AP gekommen und man hat mir vorher gesagt - in etwa - wie es hier ist... nur live erleben ist doch etwas anderes...
Ich stimme zu, dass man durch positive Kritik lernt; allerdings gibt es m.M. nach hier auch zahlreiche negative Kritik und zu viel unnötige Kritik der Kritik wegen in dem da und dort der Eine oder Andere seine 'Kompetenz' glaubt, nur darstellen zu können, in dem er kritisiert...
Ich möchte nicht, dass Du wegen mir hier aufhörst. Eher tu ich das...
Sorry Uta, dass wir hier Dein tolles Bild damit etwas verschandeln.
Servus, Udo
P.S. Ja, ja, habe alles gelesen! ( :- ))
Zu der üblen Diskussion (habe auch alles gelesen ...) äußere ich mich nicht; die Texte sprechen für sich selbst. An Kritik wachse auch ich gerne, sie treibt mich so wie viele andere an.
lG Christoph
Meine Panoramen sind erst gut geworden durch die Kritiken, vor allem die negativen, die ausnahmslos begründet waren.
Kommentar schreiben