Hurst 1971 m |
Ober Trossboden 1801 m |
Hochhus 1926 m |
Usser-Hüser 1914 m |
Hüser 1951 m |
Stauberenkanzel 1860 m |
Gupf 1740 m |
Verschmuttchopf 1739 m |
Wis 1684 m |
Glogger 1682 m |
Hoher Kasten 1794 m |
Hirschensprung 440 m |
Rhein |
Blattenberg 551 m |
Bodensee |
Kummaberg 667 m |
Pfänder 1064 m |
Hirschberg 1095 m |
Schellenberg 698 m |
Kapf 1153 m |
Nendeln 452 m |
Ardetzenberg 631 m |
Schwarzenberg 1475 m |
Hohe Kugel 1645 m |
Planken 786 m |
Vorder Hörnle 1498 m |
Saroja 1659 m |
Alpkopf 1788 m |
Mörzelspitze 1830 m |
Hoher Freschen 2004 m |
Kuegrat 2123 m |
Gafleispitz 1983 m |
Damülser Mittagspitze 2095 m |
Hinter Profatscheng 1110 m |
Alpspitz 1997 m |
Gaflei 1483 m |
Helwangspitz 2000 m |
Bargällasattel 1742 m |
Hohe Köpfe 2066 m |
Fromahus 834 m |
Masescha 1234 m |
Ziegerbergkopf 2050 m |
Rotaboda 953 m |
Galinakopf 2198 m |
Plattaspitz 1703 m |
Silum 1469 m |
Wurmtalkopf 2006 m |
Wiss Fleck 1540 m |
Mädelegabel 2644 m |
Schönberg 2104 m |
Triesenberg 884 m |
Gnalp 1200 m |
Brandeggakopf 2071 m |
Drei Kapuziner 2084 m |
Stachlerkopf 2071 m |
Scheuakopf 2159 m |
Steinort 981 m |
Bettlerjöchle 2029 m |
Lavadina 1047 m |
Ruchbergkopf 2160 m |
Wangerbärg 846 m |
Ochsenkopf 2286 m |
Gamsgrad 2246 m |
Fundelkopf 2401 m |
Schafgufel 2351 m |
Gottvaterspitze 2438 m |
Windeggerspitze 2331 m |
Heubüel 1936 m |
Zimba 2643 m |
Blankuskopf 2334 m |
Brandner Mittagsspitze 2557 m |
Nospitz 2091 m |
Saulakopf 2517 m |
Wang 1736 m |
Silberhorn 2150 m |
Kolme 1993 m |
Augstenberg 2359 m |
Wildberg 2788 m |
Goldlochspitz 2110 m |
Panüelerkopf 2859 m |
Langspitz 2000 m |
Salaruelkopf 2841 m |
Koraspitz 1927 m |
Rappastein 2222 m |
Schesaplana 2964 m |
Salaruel-Schafberg 2727 m |
Hochspeler 2226 m |
Hornspitz 2537 m |
Tuass 1434 m |
Naafkopf 2570 m |
Sattel 1303 m |
Plasteikopf 2356 m |
Demmerahöhi 2245 m |
Ijes-Schwarzhorn 2574 m |
Triesner Mittagspitz 1857 m |
Vorder Grauspitz 2599 m |
Samiklaus 2585 m |
Mittlerspitz 1899 m |
Schmutzli 2566 m |
Ruchberg 2555 m |
Rotspitz 2127 m |
Mazorahöhe 2045 m |
Wörznerhorn 1713 m |
Falknis 2562 m |
Falknishorn 2451 m |
Glegghorn 2450 m |
Gir 2164 m |
Guscha 1112 m |
Vilan 2376 m |
Furnis 1996 m |
Pischahorn 2979 m |
Gorihorn 2986 m |
Casanna 2557 m |
Flüela-Wisshorn 3085 m |
Luzisteig 691 m |
Parsenn-Schwarzhorn 2670 m |
Davoser Weissfluh 2844 m |
Zenjiflue 2686 m |
Piz Vadret 3229 m |
Stelli 2622 m |
Schnilskopf 995 m |
Valzeina Haupt 1396 m |
Chüpfenflue 2658 m |
Regitzer Spitz 1135 m |
Chüealphorn 3077 m |
Plattenflue 3013 m |
Älplihorn 3005 m |
Lidaspitz 946 m |
Tiejer Flue 2781 m |
Piz Kesch 3417 m |
Landquart 529 m |
Hochwang 2533 m |
Tüfelsch Chopf 2480 m |
Ful Berg 2395 m |
Valbellahorn 2764 m |
Bad Ragaz 514 m |
Sandhubel 2763 m |
Piz Bernina 4048 m |
Pizalun 1478 m |
Arosa Weisshorn 2653 m |
Tiaungrat 2795 m |
Älpliseehorn 2725 m |
Gamschtällihorn 2830 m |
Erzhorn 2924 m |
Aroser Rothorn 2980 m |
Chimmispitz 1814 m |
Parpaner Rothorn 2861 m |
Lenzer Horn 2906 m |
Zweierspitz 1858 m |
Alp Salaz 1775 m |
Berger Calanda 2270 m |
Rossfallenspitz 2633 m |
Haldensteiner Calanda 2805 m |
Felsberger Calanda 2697 m |
Muntaluna 2422 m |
Vättnerchopf 2618 m |
Gonzen 1829 m |
Girenspitz 2347 m |
Zanaihorn 2821 m |
Rieterhütten 1576 m |
Folla 1668 m |
Wildseehorn 2690 m |
Schwarze Hörner 2645 m |
Pizol 2844 m |
Hochwart 2670 m |
Ringelspitz 3247 m |
Stafinällagrat 2400 m |
Glaserhorn 3128 m |
Tristelhorn 3114 m |
Hangsackgrat 2634 m |
Tschugga 1881 m |
Laritschchopf 2498 m |
Heubützler 2612 m |
Trinserhorn 3028 m |
Fanenstock 2612 m |
Piz Segnas 3098 m |
Chammboden 1702 m |
Piz Sardona 3055 m |
Chamm 1711 m |
Weralper Grat 2557 m |
Wannenchopf 2205 m |
Bündner Vorab 3028 m |
Glarner Vorab 3018 m |
Ruchen 2610 m |
Walachamm 2338 m |
Madchopf 2236 m |
Rotrüfner 2462 m |
Guli 2355 m |
Schnüerligrat 2454 m |
Apöstel 2342 m |
Apöstel 2365 m |
Hochfinsler 2421 m |
Hochgamatsch 2358 m |
Steingässler 2251 m |
Guscha 2132 m |
Spitzmeilen 2501 m |
Wissmilen 2483 m |
Magerrain 2523 m |
Bützistock 2496 m |
Bächistock 2914 m |
Vrenelisgärtli 2904 m |
Glärnisch-Ruchen 2901 m |
Gulmen 2317 m |
Rainissalts 2258 m |
Zur Abwechslung ein Bild von einem Berg den ich vom Tal aus täglichen im Blickfeld habe.
Von Süden gesehen sind es die Felsen im Ostgrat der Gauschla die sich über die Girenspitz bis zum Guggstein hinunterziehen. Die Flidachöpfe sind ein durchaus lohnender Aussichtspunkt. Man kann mindestens acht Zacken unterscheiden, die alle steil nach Süden abfallen. Leicht zugänglich ist lediglich der Oberste. Die darunterliegenden sind nahezu unerreichbar weil ein Urwald von Legföhren und Bergerlen den Zugang erschweren. Beim Höchsten habe ich die Einzelbilder für dieses Pano gemacht. Aufstieg ab Parkplatz via Türlerweg zur Schaneralp, dann Ri. Vormsweg und der Rest weglos Ri. Gauschla über Alpweiden. EXIF Daten: LEICA - V-LUX 2 26.06.2011 13:50 1/400 s - f/6.3 - ISO 100 - 26.7 mm / 154 mm Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate: Flidachöpf 1819 m - 751708 / 218230 (47.097685, 9.437159) Blickrichtung: 122° - Öffnungswinkel: 279° Pano aus 50 Hochformataufnahmen mit der V2 auf Stativ mit Panoplatte und Nodalpunktadapter.
Gefällt
15 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Gruss Peter
LG, Toni
Ein tolles Sommerpanorama das mir bis heute nie gelungen ist und das ich mir jetzt auch getrost schenken kann.
Gruss
lg Fredy
Kommentar schreiben