Die Bergwanderer und die Tourismusbranche "verzaubern" diesen Berg mit dem kuriosen Tafelprofil. Schnell wird etwas magisches herbeigeredet. Aber als ich nach einer Stunde von der Hütte aus heraufkam, umfing auch mich der Zauber dieses Kistenstöcklis. (Kiste, der Name kommt von dieser Tafelform siehe Pano 16096, und in den Glarner- und Urner Alpen nennt man die Bergspitzen meist "Stock" also ein kleiner Stock die schweizerdeutsche Verniedlichung! ...auf romanisch heisst das Kistenstöckli "Muot da Rubi"
Wegen des verpassten Südausblicks, lade ich gerne andere Freunde ein, dieses Kistenstöckli zu besuchen! ( :- ))
Stativ, fast zelebriert, 42 Hochformataufnahmen, 55 mm (16-80 mm), f 8, 1/1000 sek. ISO200.
Ich danke auch Ulrich Deuschle für die komfortable Beschriftungsmöglichkeit! Kleiner Schönheitsfehler, mit diesem Koordinat lässt sich der mächtige Hauptberg "Bifertenstock" nicht ausmachen, vermutlich wird er von einem kleinen Vorgipfel "überschattet"?
Dirk Becker, Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jochen Gerlach, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, P J, Thomas Janeck, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
LG Christoph
Gruss v. Gerhard.
Gruss, Danko.
LG Michael
LG,
dirk
Gruss Peter
LG, Toni
Kommentar schreiben