Vorgenommen hatte ich mir für diesen Tag eigentlich einen anderen Gipfel. Nachdem ich aber die Abzweigung zu diesem "verpennte" entschied ich mich kurzerhand einen anderen zu besteigen. Nachdem ich schon fast ganz hinten im Rossloch war, als mir die verpasste Abzweigung auffiel, entschied ich mich dazu die Grubenkarspitze zu besteigen.
Ausgangspunkt dieser Tour war wie für viele Karwendeltouren der Parkplatz in Scharnitz um 5 Uhr morgens. Los ging die Tour mit einer kleinen Fahradtour bis ins Rossloch. Ab dem "Hinteren Boden" folgt man dem Weg zur 3 Zinkenspitze bis auf ca. 2100 m und steigt dann weglos durchs Roßkar zum Punkt 2507 m (AV-Karte) und immer am Grat entlang bis zum schönen Gipfelkreuz mit dem Buch von 1995.
Das Pano besteht aus 15 HF Aufnahmen die mit einer Brennweite von 6 mm aufgenommen worden sind.
Hans-Jürgen Bayer, Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Hans Gans, Thomas Hansen, Christoph Hepp, Stefan Huber, P J, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Maurice Küsel, Werner Maurer, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher
|
 |
Kommentare
Gruß,
Jörg E
LGC
tolles Pano!!!
habe mal mein Ziel vom letzten WE (Sonnjoch) beschriftet.
VG Hans
Gruss
Ganz links scheint mir der Olperer evtl. etwas überhöht dazustehen - das mag vielleicht perspektivisch täuschen. Die 4 gibt es natürlich gleich wenn ich falsch liegen sollte. VG HJ
Du hast nicht zufällig einen GPS-Track aufgezeichnet...? Da hätte ich durchaus Interesse zwecks "nachwandern"...
lG,
Jörg E.
LG, Toni
Nein, leider nicht ich habe nicht einmal ein GPS Gerät ;-)
Das einzige was ich dir anbieten kann ist der entsprechende Kartenausschnitt aus der DAV-Karte sowie die Tourenbeschreibung aus dem "Karwendel alpin" Führer von Walter Klier.
Ps: unter http://www.bergsteiger.de/_downloads/_pdfdatenbank/2005-10_Karwendelgebirge_Grubenkarspitze2663m.pdf findet man auch noch eine ganz nützliche Beschreibung...
Lg Hans D.
Kommentar schreiben