Vielleicht kann mir jemand bei der Benennung der Gipfel helfen?
Ich sehe diese schönen Gipfel in München an so vielen Orten und immer sind sie unterwegs !-)
Na ja, ein kleines Rätzel ist auch dabei, aber wenn man das Bild auf der Google-Karte ganz nah ansieht, erfährt man mehr.
15 Bilder mit Sony/Ericsson Handy von Hand aufgenommen und leider immer noch mit PaVue gestitcht (diesmal wegen der variablen Abstände ziemlich aufwändig) .
Die Flecken und der Schmutz, im "Himmel" sind zum größten Teil gesäuberter, aber einige, habe ich wegen der Authentizität gelassen. Vielleicht wäre es auch auf panorama-photo.net , wegen der Örtlichkeit, besser platziert? Rausgekickt ist es ja schnell... aber die Gipfel würden mich trotzdem Interessieren. Danke an alle Kenner und an Adelholzener natürlich !-)
|
 |
Comments
und das mit der Verzerrung stimmt. Mein Photoshop Elements ist auf 30000 Pixel beschränkt, aber um das Rauschen heraus zu bekommen habe ich die Pixelanzahl verdoppelt und es am Schluß nicht mehr weit genug gestreckt.
LG Christian
die Übereinstimmung mit Pano 281 welche Wolfgang anspricht ist wirklich bemerkenswert. Vorschlag: Kannst Du vielleicht dein Panorama teilen (also vordere Tram-Teil // hinterer Tram-Teil) um die Verzerrung wegzubekommen? lg Christoph
Danke auch an Wolfgang Schmähling für die Info !-)
Christian
(Editiert am 15.6.2007, 12:48)
Leave a comment