Mein Wunsch war es pünktlich zum Sonnenaufgang auf dem Gaißkogel zu stehen. Nachdem inzwischen wieder eine Woche ohne Schneefall vergangen war, sollte die Idee eigentlich durchführbar sein…
Da das Kühtai von München aus nicht gerade „ums Eck“ ist, riss mich der Wecker um 2 Uhr am Samstagmorgen aus dem Schlaf. Gegen 5 Uhr erreichte ich dann den Parkplatz (gegenüber der Kirche) in Kühtai. Warm eingepackt und mit der Stirnlampe auf dem Kopf ging es dann über die teils vereiste Schiabfahrt zur Drei-Seen-Hütte (2310 m). Ab dort ging es auf dem normalen Wanderweg bis zur Gaißkogelscharte (2658 m). Dieser Abschnitt der Tour war unglaublich anstrengend. Am Anfang konnte man sich noch im Schein der Lampe von Markierung zu Markierung durch den Schnee mogeln- teilweise auf allen vieren. Später aber war der Schnee zu hoch und alle Markierungen waren eingeschneit. Da der Aufstieg wohl seit dem letzten Schneefall nicht begangen worden war kämpfte ich mich Meter für Meter durch den ungespurten Schnee (der teilweise bis zu 50 cm hoch lag). Nach einiger Zeit setzte dann zum Glück die Dämmerung ein und ich konnte die Scharte unbeschadet erreichen. Von dort war die Wegführung wieder eindeutig, da der Gipfelhang fast komplett abgetaut war. Genau in dem Moment als die Sonne über den Zillertaler Alpen stieg erreichte ich erschöpft aber glücklich den Gipfel und erfreute mich an der traumhaften Morgenstimmung.
Canon Powershot G9, 14-Hochformataufnahmen, freihändig,
ISO 125 & 200
1/1000 s & 1/1250 s & 1/1600 s & 1/2000 s,
F/2,8 & F/3,2
Brennweite: 7 mm (= 32 mm KB).
Valentino Bedognetti, Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Jörg Fahrer, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Christoph Hepp, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Uta Philipp, Rudi Przybylski, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni
|
 |
Kommentare
Gruß,
Jörg E.
Gruss Walter
Ich gratuliere dir zu Tour, das ist eine tolle Leistung. Da hast du dich ja wieder einmal dem persönlichen "Wander-Irrsinn" hingegeben. Weiterhin ohne Schneeschuhe, wie ich annehme - schließlich ist es ja noch Herbst - nicht wahr ?!
Mein Glückwunsch auch zu dem gelungenen Panorama, Tiefblick mal Weitblick = Herrrrlich !!
Herzlichst Christoph
L.G. v.
Gerhard.
Nachtrag-PS: Dein Kommentar ist so lustig geschrieben, dass ich beim durchlesen furchtbar lachen musste...
@Adri:Als ich"live" auf dem Berg stand habe ich es verpennt herauszufinden wo der Schattenwurf herkommt und jetzt im nachhinein kann ich ihn leider nicht mehr zuordnen.
Lg Hans D.
es freut mich, dass dir mein Kommentar Spaß gemacht hat. So war er auch gemeint - ich bewundere Dich aufrichtig.
Für Adri und Hans - zum Schattenwurf: Dieser unglaublich lange Schatten kommt von genau dem Gipfel, auf dem Du stehst. Da Du gerade den Sonnenaufgang erlebst, wirft "dein Berg" einen noch außerordentlich langen Schatten in die der Sonne entgegengesetzten Richtung.
liebe Grüße Christoph
LG Jörg
danke dass du uns daran teilhaben lässt!
lg Fredy
Kommentar schreiben