"Wie der Rumpf eines überdimensionalen Bootes erhebt sich das Heiligkreutmassiv über den Almböden dem Hochabtei." So oder ähnlich umschreibt Mark Zahel in einem meiner Führer dieses gigantische Gebirgsmassiv. Doch hat dieses Gebirge zwei Seiten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.. Nach Osten eine sanft geneigte Almfläche mit großen Plattenschüssen im Gipfelbereich, fällt es zum Hochabtei hin in steilsten, überhängenden Wänden ab!
Der Sass dla Crusc, L'Ciaval, Heiligkreuzkofel oder Rosshauptkofel ist lediglich eine markante Erhöhung am Kamm zwischen Lavarellascharte und Zehner, aber er bietet eine fatastische Aussicht, der des Zehners bereits ebenbürtig!
Beschriftung wird demnächst noch erweitert!
Pano besteht aus: 40HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und 24-105@24mm, ISO100, 1/320sek, f11
Dirk Becker, Michael Bodenstedt, Stefano Caldera, Hans Diter, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Martin Kraus, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Rudi Przybylski, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Giovanni Rovedatti, Arne Rönsch, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Sieber Toni, Marcus Ubrig, Markus Ulmer, Jens Vischer, Beatrice Zanon
|
 |
Kommentare
Gruss Walter
LG Kathrin
Herzlichst Christoph
LG,
dirk
Kommentar schreiben