Preber 2740 m 74,5 km |
Schwarzkogel 1742 m |
Hauseck 1982 m |
Kl.Bösenstein 2395 m |
Großer Bösenstein 2448 m 27 km |
Rottenmanner Tauern |
Große Rübe 2093 m |
Sonntagskarspitze 2350 m |
Gr.Knallstein 2599 m |
Dreistecken 2382 m |
Waldhorn 2702 m 74 km |
Elendberg 2672 m 79 km |
Hochhaide 2363 m 26 km |
Anhartskogel 1764 m |
Hochwildstelle 2747 m 71 km |
Moserspitz 2230 m |
Schladminger Tauern |
Hochstein 2183 m |
Diewaldgupf 2125 m |
Höchstein 2543 m 74 km |
Spielkogel 1731 m |
Johannisberg 3453 m 162 km |
Großer Bärenkopf 3396 m 157 km |
Hochgrössen 2122 m |
Seegupf 2011 m |
Großes Wiesbachhorn 3564 m 155 km |
Kl. Wiesbachhorn 3283 m |
Hoher Tenn 3368 m 154 km |
Mölbegg 2080 m |
Bauernbrachkogel 3125 m |
Kitzsteinhorn 3203 m 158 km |
Stein am Mandl 2043 m |
Gr.Schmiedinger 2957 m |
Hohe Tauern |
Blessachkopf 3050 m 180 km |
Graukogel 2834 m 181 km |
Wildkarspitze 3073 m 199 km |
Stadelfeldschneid 2092 m |
Blosen 1724 m |
Lahngangkogel 1778 m |
Hundstein 2117 m 138 km |
Stoderzinken 2048 m 68 km |
Scheichenspitze 2667 m 81 km |
Gamsfeldspitze 2655 m |
Kammspitze 2139 m |
Landfriedstein 2536 m |
Türlspitz 2646 m |
Koppenkarstein 2863 m |
Dachsteingebirge |
Dirndln 2832 m |
Gsuchmauer 2116 m |
Hoher Dachstein 2995 m 84 km |
Niederer Dachstein 2934 m |
Hohe Trett 1681 m |
Gjaidstein 2794 m |
Hohes Kreuz 2837 m |
Schartenspitze 2328 m |
Grimming 2351 m 53 km |
Multereck 2176 m |
Admonter Kaibling 2196 m |
Admonter Reichenstein 2251 m |
Seemauer 2028 m |
Gr.Ödstein 2335 m |
Festkogel 2269 m |
Rotofen |
Sulzkarhund 1822 m |
Hochtor 2389 m 7 km |
Roßkuppe 2152 m |
Mittermölbing 2318 m |
Hochmölbing 2336 m |
Kreuzspitze 2327 m |
Planspitze 2117 m |
Schrocken 2281 m |
Kl.Hochkasten 2352 m |
Großer Hochkasten 2389 m |
Bosruck 1992 m |
Totes Gebirge |
Warscheneck 2388 m 38 km |
Brotfall 2360 m |
Hochzinödl 2191 m |
Großer Priel 2515 m 53 km |
Kreuz 2174 m |
Kirtagmauer 2144 m |
Teufelsmauer 2185 m |
Angelmauer 2102 m |
Großer Pyhrgas 2244 m 27 km |
Scheiblingstein 2197 m |
Admonter Warte 1804 m |
Kleiner Pyhrgas 2023 m |
Haller Mauern |
Grabnerstein 1847 m |
Kreuzmauer 2091 m |
Natterriegel 2065 m |
Mittagskogel 2041 m |
Hexenturm 2172 m 21 km |
Langstein 1998 m |
Rauchmauer 1834 m |
Rieserschneid 1390 m |
Hochedl 1424 m 56 km |
Gr. Buchstein 2224 m |
Scheichkogel 1813 m |
Admonter Frauenmauer 2173 m |
Plattenkogel 2052 m |
St. Gallener Spitze 2144 m |
Reichraminger Hintergebirge |
Großes Maiereck 1764 m |
Gr.Größtenberg 1724 m |
Kleiner Buchstein 1990 m |
Alpstein 1443 m |
Hochkogel 1279 m |
Oberösterreichische Voralpen |
Tieflimauer 1820 m |
Schneeberg 1244 m |
Hochkogel II 1157 m |
Luckete Mauer |
Federeck 1340 m |
OÖ |
Bodenwies 1540 m |
Ochsenkogel 1444 m |
Schieferstein 1206 m 44 km |
Oberösterreichische Voralpen |
Almkogel 1513 m |
Burgspitz 1429 m |
Kühberg 1415 m |
Ennsberg 1373 m |
Tamischbachturm 2035 m |
Feichteck 1114 m |
Oberösterreichische Voralpen |
Lindaumauer 1103 m |
Schrabacherkogel 1321 m |
Lindauerberg 1120 m |
Almmauer 1764 m |
Voralm |
Tanzboden 1727 m |
Stumpfmauer 1770 m |
Ybbstaler Alpen |
Blaserkogel 1604 m |
Gamssteineck 1766 m |
Gamsstein 1774 m 20 km |
NÖ |
Hasenfuß 1615 m |
Prochenberg 1123 m |
Durnhöhe 1439 m |
Friesling 1339 m |
Schwarzkogel (Königsberg) 1452 m |
... zu dieser gehört auch der mächtige Lugauer... :-))
Servus liebe Freunde! Als Ergänzung zum Weitwinkel-Panorama zeige ich euch noch einen Fernglasblick zu den Tauern (das Wiesbachhorn in 155 km Entfernung erkennt man auch noch sehr schön), hauptsächlich in die Felsenwildnis des Gesäuses und deren Gipfel und in die angrenzenden Voralpengebirge. Tourdaten gibt es bei den Panoramen 17640 und 17511. Das X´seis (Gesäuse) ist die größte Felsschlucht Europas und liegt 1800 m tiefer eingeschnitten unter den höchsten Gipfeln. Mit 11.000 Hektar ist der Nationalpark der drittgrößte Österreichs und auch der jüngste. Einen Gesäuseberg zu besteigen heißt auch lange Anmärsche in Kauf zu nehmen, schwindelfrei zu sein und teilweise auch im Fels geübt zu sein. P.S.: Ich wollte Antons Heimatberge mit aufs Bild bringen, deshalb dieser Schnitt. Liebe Grüsse Canon Powershot G10, 40 RAW-Hochkantbilder, freihändig, ISO 80, 1/800s, F/6, Brennweite: 30 mm ( = 140 mm KB ), Blickwinkel: 150°, Öffnungswinkel linke Seite: 240°, Stitcher: Hugin, Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp, Orig.datum u. -zeit: 19. November 2011, 12:35 Uhr MEZ (1.Bild), Beschriftung: www.udeuschle.de.
Gefällt
22 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG, Toni
Lg Manfred
L.G. v.
Gerhard.
Ein wunderbares Herbst-Pano!!!!
LG Kathrin
Kommentar schreiben