Grießspitze |
Hochplattig |
Birgitz Alm |
Hochwand |
Scheefernerkopf |
Oberperfuss |
Zugspitze |
Hochwanner |
Axams |
Hinterreintslschrofen |
Reith b. Seefeld |
Zirl |
Leutascher Dreitorspitze |
Kematen |
Martinswand |
Reither Spitze |
Birgitz |
Kuhljochspitze |
Erlspitze |
Götzens |
Hechenberg |
Großer Solstein |
Völs |
Kleiner Solstein |
Hohe Warte |
Kranebitten |
Vordere Brandjochspitze |
Pfriemeswand |
Flughafen IBK |
Mittlere Jägerkarlspitze |
Bei Pfriemeswand |
Mutterer Alm |
Seegrube |
Großer Katzenkopf |
Sadrach |
Birkkarspitze |
Planötzenhof |
Großer Lafatscher |
LKH Natters |
Innsbruck |
Speckkarspitze |
Natters |
Kleiner Bettelwurf |
Großer Bettelwurf |
Hohe Fürleg |
Mutters |
Hochnissl |
Vill |
Hall |
Zahmer Kaiser |
Igls |
Lans |
Wilder Kaiser |
Sistrans |
Spitzmandl |
Kellerjoch |
Galtenberg |
Gilfert |
Kreith |
Patsch |
Patscherkofel |
Europabrücke |
Glungenzer |
Ghf. Stockerhof |
Viggartal |
Kreuzspitze |
Rosenjoch |
Schönberg |
Lizumer Sonnenspitze |
Artztal |
Lizumer Reckner |
Geier |
Ellbögen |
Realspitze |
Hoher Riffler |
Gleins |
Navis |
Gefrorene Wand Spitze |
Olperer |
Fußstein |
Schrammacher |
Jochkreuz |
Hohe Wand |
Kraxentrager |
Grabspitze |
Nederjoch |
Wolfendorn |
Wilde Kreuzspitze |
Serles |
Lämpermahdspitze |
Kesselspitze |
Hammerspitze |
Kirchdachspitze |
Pflerscher Tribulaun |
Ilmspitze |
Hoher Zahn |
Weißwand |
Habicht |
Nockspitze / Saile |
Marcheisenspitze |
Riepenwand |
Große Ochsenwand |
Villerspitze |
Widdersberg |
Lüsener Fernerkogel |
Hoher Seeblaskogel |
Grubenwand |
Hoadl |
Vordere Sonnenwand |
Zwieselbacher Griesßkogel |
Zwieselbacher Rosskogel |
Axamer Lizum |
Pleisen |
Zwölferkogel |
Pockkogel |
Gaiskogel |
Sellrain / Kühtai |
Birgitzköpfl Hütte |
Peiderspitze |
Flaurlinger Rosskogel |
Weißenstein |
Rietzer Grießkogel |
Hocheder |
Schafmarebenkogel |
Loreakopf |
Wannig |
Birgitzköpfl |
Rangger Köpfl |
Grünstein |
Nun - nach den vielen schönen Nockspitzen Tiefblicken von Hans Diter ist es schwer noch einen neuen Aspekt zu präsentieren. Hier mein Versuch von einem nicht ganz idealen Sonntag - Nachmittag. Nach sträflichen Vertrödeln des Vormittags wurde ich mit aufziehender Bewölkung abgemahnt, als ich mich gegen 12:00 von der Axamer Lizum auf in Bewegung gesetzt habe. Summa summarum ein leichter, netter Spaziergang in der nachmittäglichen Sonne, der dann - unter anderem - zu diesen Bildern geführt hat.
Technisches: Canon 400D, 29 HF RAWs, 14:28 f/10, 1/125-1/250, ISO 100, 17 mm (87 mm KB) DPP; Hugin; Gimp. Beschriftung nach H. Diter (#17116) und Dr. Deuschle.
Gefällt
19 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
lG,
Jörg E.
PS: Danke für die "bei Pfriemeswand" Verlinkung. Ist mir erst Heute (6.1.) aufgefallen :-)
P.S. die 17 mm ergeben an der 400 ca. 28mm KB
Würde mich gerade noch interessieren ... ein 17-85, 17-55 oder 17-40 Objektiv ?
Gratulation zum Pano. LG Thomas
Klasse finde ich, dass Du auch das Inntal beschriftet hast.
LG, Toni
Gruss
aber hier blickt man auch mit grossem Respekt auf die rattenscharfen unteren Regionen!
lg Fredy
Was Du zum Wallis geschrieben hast finde ich gut, da es angesichts der schwindenden Gletscher sicher gut ist mit dem Besuch nicht mehr lange zu warten. Aus meinen Erfahrungen seit der politischen Wende war immer die erste bis mittlere Augustdekade mit bestem Wetter versehen, wobei 2011 das erste mal eine kleine Abweichung zu spüren war, es mir aber längst nicht so erging wie Heinz 2 Wochen eher mit wesentlich mehr Regentagen.
Aber auch in solch veregnetem Juli wie 2011 ist das Oberwallis immer begünstigt und oft funktioniert es noch gut wenn im BOL schon größere Probleme herrschen...Herzliche Grüße aus dem verregneten Sachsen von Velten
Kommentar schreiben